Nachdem ich gestern Abend um dem Lernen zu entfliehen mal meine Kochbücher durchforstet habe, ist mir das Kochbuch von Weight Watchers in die Hände gefallen. Dieses hatte ich vor ein paar Jahren, während einer überschwänglichen Abnehmphase, bestellt und nie hineingeschaut. Gestern stellte ich dann fest, dass dort einige wirklich tolle Rezepte enthalten sind. Kennt ihr das auch? Diese Phasen, in denen man denkt: OH NEIN! 2 Kilo zugenommen – Ein Abnehmplan muss her – und zwar SOFORT. Dann werden Bücher gekauft, sich im Fitnessstudio angemeldet, ein neues Sportoutfit zusammengestellt, und und und…Nach spätestens 2 Wochen ist der Plan über den Haufen geworfen und man sitzt mit Schokolade auf dem Sofa und hat jeden Gedanken. der annähernd mit Sport zu tun hat, verworfen.
Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass es am meisten bringt ausgewogen zu essen. Abwechslungsreich: Gesund, aber auch mal weniger gesund 😉
Zweiteres ist bekanntlich nicht ganz so schwer. Ich gehöre leider auch nicht zu der Sorte Menschen die essen können, was sie wollen und dabei rank und schlank bleiben. Daher weiß ich, wovon ich spreche…:D
Nun aber wieder zum heutigen Mittagessen: Der süß-sauren Wokpfanne mit Reis. An der Sauce kann man vielleicht noch etwas pfeilen, aber an sich gefällt mir das Wokgemüse sehr gut!
Rezept für 2 Portionen:
250g Brokkoli
100g Karotten
1 rote Paprika
250g Schweinefilet
1 kleine Dose Ananas
100ml Wasser
3 EL Sojasauce
Sambal Oelek
2. Brokkoli und Möhren waschen und in kleine Stücke schneiden.
3. Schweinefilet in Streifen schneiden und kurz in einer Pfanne anbraten.
4. Nun das Gemüse (Karotten, Paprika und Brokkoli) hinzugeben und andünsten.
5. Ananas abtropfen lassen und den Saft auffangen. 6 EL Ananassaft mit 3 EL Sojasauce vermischen. 100ml Wasser hinzugeben und alles zum Gemüse in die Pfanne schütten.
6. Das Gemüse nun in der Soja-Sauce weiter andünsten. Ananasstücke und Fleischstreifen hinzugeben und kurz erwärmen.
7. Mit Sambal Oelek, Salz und Pfeffer würzen. Reis zum Gemüse reichen.
No Comments