Ihr Lieben,
langjährigen Lesern kommt dieser Kuchen bestimmt bekannt vor. Bereits vor 4 Jahren hatte ich ihn zu Ostern gebacken: Spiegeleikuchen. Auch dieses Jahr darf er nicht fehlen. (Und dann sind auch endlich schöne Bilder von ihm auf dem Blog und die alten können in der Übersicht verschwinden. :D)
Der Kuchen ist super einfach gemacht und ein echter Hingucker. Übrigens auch sehr praktisch, wenn über Ostern nicht so viel Zeit zum Backen ist und sich die Familie ankündigt. 😉
Portionen |
Blech
|
- 450 g Butter
- 160 g Zucker
- 220 g Brauner Rohrzucker
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 450 g Mehl
- 6 Eier
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- Saft einer halben Zitrone
- 5 EL Puderzucker
- 1 große Dose Aprikosenhälften
- etwas Aprikosenmarmelade
Zutaten
Für den Teig
Für den Belag
|
|
- Weiche Butter mit dem Zucker und den Eiern mischen. Zitronenschale unterrühren.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen. Nach und nach zu der Flüssigmischung geben. Den Teig auf einem gefetteten Blech verteilen und glatt streichen. Bei 170°C ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Den Teig in Stücke schneiden. Die Mascarpone mit dem Quark, Puderzucker, Zitronensaft und 5EL Saft von den Aprikosen verrühren. Die Creme mit einem Löffel auf den Stücken verstreichen, dass eine Form wie beim Spiegelei-Eiweiß entsteht.
- Die Aprikosenhälften abtropfen lassen und immer eine Hälfte auf die Quarkcreme legen. Etwas andrücken. Die Aprikosenmarmelade erwärmen und mit einem Pinsel auf die Aprikosen auftragen. Damit bekommen sie einen hübschen Glanz.
Quelle: Fashion Kitchen
2 Comments
Mmmmh, ein echter Klassiker! Den hatte ich schon sehr lang nicht mehr 🙂 So „nackig“ ohne diese glibberige Glasur ist er mir auch viel lieber.
Lg, Miriam
😀 haha. Geht mir genau so Miriam. 😉