So. Teil 2 von „Wir-leeren-den-Vorratsschrank“. 🙂 Dort fand ich auch diese wunderhübsch gestreiften Nudeln. Ich finde die sehen so schön aus, dass das Essen gleich noch mehr Spaß macht. Auch in der Verpackung sind sie ein Hingucker, so dass ich sie zunächst gar nicht öffnen wollte. Im trockenen Zustand sind die Nudeln übrigens rot-weiß und gekocht dann eher orange-weiß. Die Farfalline Bianco/Rosso kann man z.B. hier bestellen. Die schwarz-weiß gestreifte Zebra-Variante gibt es auch noch. 😀
Besonders für Tage in denen nicht viel Zeit zum Kochen ist, eignet sich das folgende Gericht super. Nudeln (dafür könnt ihr auch viele anderen Formen verwenden) mit einer Paprika-Hirtenkäse-Sauce. Ein frisches Rezept für den Sommer und super schnell zubereitet. Ganz ohne Fertigmischung.
Rezept für 2 Portionen Farfalle mit Paprika-Hirtenkäse-Sauce
1/2 rote Paprika
1 kleine Zwiebel
1 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
2 EL Saure Sahne
Salz
frisches Basilikum
2 EL Hirtenkäse
- Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Die Paprika waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken. In einen kleinen Topf das Öl geben und Paprika und Zwiebeln darin kurz andünsten. Das Paprikapulver dazugeben.
- Eine Kelle vom Nudelwasser zum Gemüse geben. Für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Saure Sahne unterrühren. Mit Salz abschmecken.
- Zum Schluss noch das Basilikum klein hacken und unterrühren. Die Teller mit den Nudeln anrichten und die Sauce darüber geben. Den Hirtenkäse in Würfel schneiden und auf die Sauce geben.Quelle: abgewandelt von Küchengötter
PS: Denkt dran, ihr könnt noch bis Samstag auf dem Blog zwei wunderschöne Aufbewahrungsgläser gewinnen! 🙂
2 Comments
Was meinst du mit Hüttenkäse? Ich kenne nur den körnigen und den kann man eigentlich nicht nicht in Würfel schneiden. Dein Käse sieht eher aus wie Kuhmilchfeta.
Hallo Ulrike,
gut dass du fragst. Da ist mir doch glatt ein Fehler unterlaufen. Gemeint war Hirtenkäse. 😀
Danke!