Ihr Lieben 🙂
Noch 1 Tag, dann ist schon Heiligabend. Ist es nicht der absolute Wahnsinn, in welcher Geschwindigkeit die letzten Wochen an uns vorbei gezogen sind? Mittlerweile stürmt es draußen nur noch und man ist froh, wenn man ohne kurze Regendusche trocken ins Haus kommt.
Heute morgen war ich noch in der Stadt um die letzten Weihnachtsgeschenke und Weihnachtskarten einzukaufen. In diesem Fall habe ich mich sogar mal über den Regen gefreut. Denn so tummelten sich weniger Menschen in der Stadt als an anderen Tagen. Und das, obwohl viele bestimmt noch nicht alle Geschenke beisammen haben.
Wenn man dann nach einer erfolgreichen Shoppingtour nach Hause kommt, freut man sich über einen warmen Tee, Kakao, Kaffee (was man halt so mag) und eine kleine, aber sehr sehr feine süße Sünde.
Im letzten Monat bekam ich eine Anfrage von Amazon, ob ich nicht Lust habe Marshmallows selbst zuzubereiten. An sich bin ich nicht so der Freund von dem süßen Schaum, aaaaaaber ich lasse mich ja liebend gerne vom Gegenteil überzeugen. Vor allem, weil ich mir kaum vorstellen konnte, wie man selbst die fluffige Konsistenz zubereiten kann.
Gesagt, getan. Einige Tage später trudelte bei mir ein Päckchen mit den Marshmallow-Beuteln in den 3 Geschmackssorten „Liebesapfel“, „Karamell“ und „Erdbeere“ ein. Ich bereitete die Marshmallows nach Packungsanleitung zu. Und schon bald entstand eine fluffige, klebrige Masse, die aber noch sehr flüssig war. Zu dem Beutelinhalt musste ich nicht mehr als kochendes Wasser und Puderzucker hinzufügen.
Die Creme füllte ich daraufhin in einen tiefen Teller und stellte diesen für mehrere Stunden in den Kühlschrank.
Nach der kleinen Kälteeinheit holte ich die Creme wieder heraus und … Taaaaataaaaaaaa: Die Masse war bombenfest. Mit einem Messer konnte ich diese in kleine Stücke schneiden und hatte tatsächlich Marshmallows vor mir. Fluffig weich, süß und in einem zarten rosa. Dies war die Sorte „Liebesapfel“. Und weil ich schon immer mal den Rocky Road Cake ausprobieren wollte, in den Marshmallows verarbeitet werden, wurden diese gleich noch einmal zerkleinert. Zusammen mit der Schokolade und dem Keks entstand eine köööstliche Schokopraline. Die Bezeichnung „Kuchen“ finde ich hier eher weniger angebracht 😉
Rezept für ca. 30 Pralinen
75g Zartbitterschokolade
175g Butter
4EL Zuckerrübensirup
125g Butterkekse
1 Pck. Marshmallows von
Dénicheurs & Co.
+ 150ml Wasser
+ Puderzucker
2. Schokolade zerkleinern und im Wasserbad schmelzen lassen. Butter und Sirup hinzugeben bis eine cremige Masse entstanden ist. Kurz abkühlen lassen.
3. Butterkekse und Marshmallows in kleine Stücke schneiden und zur Schokolade geben. Alles gut verrühren.
4. Die Masse in eine rechteckige, mit Frischhaltefolie ausgelegte, Form füllen und für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.
5. Danach in kleine Stücke schneiden.Quelle: Küchenzauber Ausgabe Nr. 1
Ihr habt auf den Bildern bestimmt schon die kleinen Verpackungen entdeckt, in die ich die Pralinen gehüllt habe. Ich glaube ich hatte bereits erwähnt, dass es immer schwierig ist als Studentin die nicht mehr zu Hause wohnt, all das Gebackene auch zu „vernichten“.
Meine Kommilitonen sind da in der Regel immer gerne bereit mir bei meinem Problem zu helfen 😀
Also dachte ich mir, mache ich mal etwas Besonderes zu Weihnachten und verpacke die Schokostücke in Backpapier und binde ein Schleifchen drum. Schon bald waren alle 25 Pakete verteilt und alle machten sich über den Rocky Road Cake her. Die Rückmeldungen waren ausschließlich positiv und einer meiner lieben Kommilitonen versuchte sich sogar an einer Rezension für meinen Blog 😀 (siehe links)
Die Marshmallow-Beutel sind von der Marke Dénicheurs & Co und eine von vielen Geschenkideen, die ihr auf Amazon finden könnt. Die Weihnachtsshoppingideen sind in verschiedene Kategorien und erfreuen jeden Koch -und Backfan. Hier könnt ihr einfach mal stöbern, falls ihr noch ein Last-Minute-Geschenk braucht.
In diesem Sinne wünsche ich euch nun wundervolle Weihnachten und besinnliche Tage mit euren Liebsten. Genießt die Zeit, die ihr zusammen verbringen könnt und versucht nicht dem Weihnachtsstress zu verfallen.
Alles, alles Liebe ♥ eure Dami
No Comments