Ihr Lieben,
erst ein paar Tage ist es her, dass Franzi, eine Freundin aus Stuttgart, bei mir zu Besuch war. Ganze drei Tage verbrachte sie bei mir in NRW und wir hatten viel Zeit, um uns über die vergangenen Monate auszutauschen. Da kommt so einiges zusammen, wenn man sich seit Anfang des Jahres nicht mehr gesehen hat. 🙂 Da der Samstag von morgens bis abends mit einem Power-Programm verplant und das Wetter auch nicht so einladend war, beschlossen wir den Freitag Abend ganz gemütlich zu verbringen.
Popcorn wie aus dem Kino
[Werbung] Ein paar Tage bevor Franzi kam, war mein neuestes Testprodukt, der Popcornloop*, eingetroffen. Einige von euch kennen ihn bestimmt aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“. Der Popcornloop, bestehend aus einem Metallstab und einer Baumwollhaube, verspricht im Handumdrehen warmes Popcorn wie aus dem Kino. Handumdrehen ist dabei das Stichwort! Man muss zunächst etwas Öl, Mais und nach Belieben ein Gewürz in den Topf geben und dann rühren, was das Zeug hält. Innerhalb von wenigen Minuten sind die Maiskörner dann geploppt und alles duftet nach frischem Popcorn. Franzi wurde gleich Zeugin beim Einsatz meines neuen Küchenhelfers. So konnten wir beim TV schauen warmes Popcorn naschen.
So einfach geht’s:
1. 2 EL Öl in einen Topf geben.
2. Den Topf mit Maiskörnern füllen, so dass der Boden gerade so bedeckt ist. Das reicht wirklich vollkommen aus. 😉
3. Nach Belieben Gewürz hinzugeben (z.B. Lebkuchen- oder Nachogewürz).
4. Die Haube des Popcornloop’s über den Deckelrand ziehen und den Herd auf 220°C erhitzen. Immer mal wieder rühren, so dass nichts anbrennt.
5. Sobald die ersten Körner aufploppen, die Hitze vom Herd auf 160°C herunterdrehen und von nun an rühren, rühren, rühren. Wenn alle Maiskörner geplatzt sind, den Topf vom Herd nehmen und den Popcornloop entfernen.
Mich erreichten neben dem Popcornloop auch das Lebkuchen- und Nachogewürz. Beide Varianten wurden schon getestet. Das Lebkuchengewürz schmeckt mir sehr gut und hat einen sehr weihnachtlichen Hauch. Das Nachogewürz war weniger mein Fall. Aber da ja gerade eh Weihnachtszeit ist, dachte ich mir, mache ich auch ein Rezept mit dem Lebkuchengewürz. Aus der Idee sind dann kleine Tartelettes entstanden mit einem Lebkuchenteig, einer Füllung aus Bananen und einer Creme aus weißer Schokolade. Das besondere Etwas bekommen die Tartelettes durch das Lebkuchenpopcorn und die Schokoverzierung. Schmeckt in der Kombination außergewöhnlich, aber sehr, sehr lecker.
Rezept für 4 Lebkuchen-Bananen-Tartelettes mit Lebkuchenpopcorn
200g Mehl
2 EL Kakao
80g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
2 TL Lebkuchengewürz
100g kalte Butter
1 Ei
Füllung
2 Bananen
200g weiße Schokolade
200g Frischkäse
40g weiche Butter
Topping
Popcorn mit Lebkuchengewürz
50g Vollmilchschokolade
3. Die Bananen halbieren und mit der Gabel zerdrücken. Das Püree von einer halben Banane jeweils in eine Teigschale geben und verstreichen.
5. Währenddessen das Popcorn mit dem Lebkuchengewürz zubereiten. Sobald es abgekühlt ist, kann es auf den Tartelettes verteilt und mit geschmolzener Schokolade überzogen werden. Dazu einfach die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel Fäden über das Popcorn ziehen.
Nachdem der Popcornloop auf Herz und Nieren getestet wurde, muss ich sagen, dass er für Popcornliebhaber eine durchaus sinnvolle Anschaffung ist. Das Popcorn ist super frisch, fast alle Maiskörner platzen und was auch sehr wichtig ist: Das Gerät lässt sich sehr leicht reinigen. Einfach den Metallstab abputzen und die Haube mit der Hand oder in der Waschmaschine waschen. Beides ist übrigens aus guter Qualität: Die Haube besteht aus 100% Baumwolle und der Stab aus Edelstahl.
Zudem kann man selber bestimmen, wie süß man sein Popcorn mag. Ich habe beim ersten Versuch keinen zusätzlichen Zucker verwendet, was quasi die „Light“-Variante war. Beim zweiten Mal mit Zucker schmeckte das Popcorn dann wie im Kino. 😉 Aufpassen muss man mit der Herdeinstellung. 220°C erscheinen mir etwas viel, aber auch da muss man einfach selber etwas ausprobieren und schauen, wie schnell der Herd heiß wird.
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Popcornliebhaber + RABATTCODE
Vielleicht wäre der Popcornloop ja auch etwas für einen Freund, Freundin, Arbeitskollegen, … zu Weihnachten!? 😉 Dann bekommt ihr hier mit dem Code „WINTER10“ exklusiv 10% Rabatt auf den Popcornloop. Wunderschönen Filmabenden mit leckerem Popcorn steht dann nichts mehr im Wege.
So, ich werde mich jetzt erst einmal ans Geburtstagskuchenbacken begeben. Verratet ihr mir doch mal, ob Popcorn auch euer liebster Snack zum Filme schauen ist? Lässt sich ja auch süß oder salzig variieren. 😉
Alles Liebe,
eure Damaris ♥
*Werbung in Kooperation mit Popcornloop und Blogfoster
4 Comments
Liebe Damaris,
das ist wirklich ein sehr schöner Beitrag und er macht direkt Appetit auf Lebkuchen-Bananen Tartelettes mit Lebkuchen-Popcorn.
Es ist immer wieder schön auf deinem Blog vorbei zu schauen <3 Hab noch einen schönen Abend,
liebe Grüße, Mimi
Dankeschön Mimi 🙂 Das freut mich sehr zu hören!
Ein wirklich gelungener Beitrag mit unfassbar schönen Bildern – Da bekommt man ja schon beim angucken Hunger! 😛
Liebe Grüße
Max
Vielen lieben Dank Max! 🙂
Na dann direkt nachbacken. 😉