Ihr Lieben,
in diesem Artikel möchte ich euch eine ganz besondere Aktion vorstellen. Sie heißt #vonherzen, wurde von Rotkäppchen* ins Leben gerufen und spricht mir total aus der Seele. Bei der Aktion geht es darum, Menschen, die wir ganz besonders gern haben, mit einer kleinen Botschaft von Herzen eine Freude zu machen. Wie ihr wisst, liebe ich Überraschungen. Was ich aber noch mehr liebe, sind Überraschungen zu machen.
Oftmals muss es gar nicht das große, teure Geschenk sein. Viel schöner ist doch eine persönliche, individuelle und herzliche Nachricht. Eine Postkarte zur bestandenen Prüfung, ein Brief, wenn es jemandem gerade nicht so gut geht oder ein Foto um an schöne Zeiten zu erinnern. Es gibt so viele Möglichkeiten, um unseren Lieben auf so einfache Weise eine kleine Freude zu bereiten.
*Werbung
Eine neue Möglichkeit, wie ihr euren Herzens-Menschen einen ganz besonderen Gruß zukommen lassen könnt, stelle ich euch heute vor. Auf den Bildern habt ihr es vielleicht schon gesehen: Ich habe auf die Rotkäppchen-Sekt-Flasche mein eigenes, persönliches Etikett drucken lassen.
Meine bedruckte Sektflasche werde ich einer guten Freundin schenken, die mich seit Kindheitstagen begleitet. Sie war auf all meinen Kindergeburtstagen, hat mich zum ersten (und letzten) Mal auf ein Pferd gesetzt, mit mir den Abschluss gefeiert, mich zwei Mal auf Gran Canaria besucht und mich erst vor Kurzem unterstützt als die Zeitung da war und ich kurzfristig Hilfe brauchte. Nun ist bald ihr Geburtstag und da werde ich sie mit dieser hübschen Flasche überraschen.
Wenn ihr nun auch zum Geburtstag, zu Ostern oder einfach so eine Flasche Sekt mit individuellem Schriftzug verschenken wollt, verrate ich euch jetzt, wie das geht:
- Zunächst müsst ihr euch eure Lieblingssorte Rotkäppchensekt kaufen (0,75l) und den Bon behalten. Ich habe mich für Rosé Trocken entschieden, weil er mir am besten schmeckt und zugleich auch noch hübsch aussieht.
- Geht nun auf die #vonherzen-Seite von Rotkäppchen und klickt auf „Etiketten gestalten“.
- Schreibt euren Wunschtext (max. 20 Zeichen) in das Textfeld und ladet den Kassenbon hoch.
- In 2-3 Wochen erreichen euch dann zwei kostenlose Etiketten mit eurem Wunschtext. Diese können nun ohne Probleme über das normale Etikett der Sektflasche geklebt werden.
Die Aktion läuft noch bis zum 31.05.17.
Und weil es zum Geburtstagssekt natürlich auch etwas Süßes geben muss habe ich auch einen Kuchen gebacken. Beziehungsweise Würfel. Die kleinen quadratischen Happen bestehen aus vanilligem Teig, einer Quarkcreme und Sauerkirschen. Traumhafte Kombination. Da kann der Geburtstag kommen!
Portionen |
30x20cm Form
|
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 410 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Vanillemark
- 1 Prise Salz
- 300 ml Buttermilch
- 600 g Magerquark
- 300 g Frischkäse
- 180 g Zucker
- 60 ml Sahne
- 50 g Mehl
- 2 Eier
- 1/2 Glas Sauerkirschen
Zutaten
Für den Teig
Für die Quarkcreme
|
|
- Für den Zeig Zucker und Eier schaumig schlagen, bis die Mischung weiß wird. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Vanillemark und Salz mischen. Abwechselnd mit der Buttermilch zur Zucker-Eier-Mischung geben. Zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Unterseite der Backform mit Backpapier auslegen und die Seiten einfetten. Den Teig darauf gießen und verstreichen.
- Für die Quarkcreme Quark, Frischkäse, Sahne, Mehl und Eier verrühren. Löffelweise auf den Teig geben und verstreichen. Den Saft der Sauerkirschen abgießen und die abgetropften Sauerkirschen in die Quarkcreme drücken. Den Kuchen für 40 Minuten bei 180°C Umluft backen.
Quelle: abgewandelt von Das Knusperstübchen
2 Comments
Hallo Damaris…
Ich habe heute deinen wundervollen Kuchen ausprobiert und er schmeckt super. Allerdings ist der Boden recht fest und zäh geworden. Obwohl ich mich exakt an deine Angaben gehalten habe. Hast du eine Ideee, woran das liegen könnte ? Liebe Grüße Linda
Hallo Belinda,
hattest du die Eier und den Zucker vielleicht nicht genug aufgeschlagen?