Dieser Beitrag enthält Werbung für Müsliglück.
Ihr Lieben,
mit dem neuen Jahr habe ich mir vorgenommen, mich bewusster zu ernähren. Eine Gewohnheit, die ich umgestellt habe, betrifft das Frühstück. Letztes Jahr habe ich morgens meistens Brot oder Knuspermüsli gefrühstückt. Mittlerweile bin ich auf Haferflocken mit Obst umgestiegen. Das sättigt genauso gut und auch beim gesunden Müsli kann man sehr viel variieren. Zum Einen mit Obst, Nüssen, u.v.m., zum Anderen aber auch mit der Konsistenz der Haferflocken: Pur mit Milch, geröstet im Backofen oder aufgekocht als Porridge.
Seit ich zum ersten Mal Porridge probiert habe, bin ich ein großer Fan vom englischen Haferbrei. Erst letztes Jahr hatte ich euch das Rezept für Bananen-Hafer-Porridge vorgestellt. Ganz neu entdeckt habe ich nun, dass es Porridge auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen im Einkaufsregal gibt. Seeberger hat mit Müsliglück* neben vielen verschiedenen Müslisorten (Die solltet ihr euch übrigens unbedingt mal anschauen. Zartbitterschokolade-Chia-Orange. Mhmmm…) auch Porridgevariationen herausgebracht. So gibt es neben Apfel-Zimt und Pflaume-Mohn auch den Lovely Porridge, den ich testen durfte. Der fruchtige Lovely Porridge besteht aus Haferflocken, zerkleinerten Rosinen, gepufftem Reis und getrockneten Himbeeren. Alles ist so fein gemahlen, dass man keinerlei Stückchen in seinem Brei hat.
*Werbung
Zu dem Himbeerporridge habe ich dann noch eine gesunde „Marmelade“ aus Himbeeren, Chiasamen und Honig zubereitet. Marmelade in Anführungszeichen, weil diese tatsächlich nur aus den drei genannten Zutaten besteht und nicht mit Gelierzucker gekocht wird. Sie hält sich nicht ganz so lange, schmeckt aber so lecker fruchtig, dass sie eh nicht lange überlebt. 🙂 Zu dem Porridge ist es die perfekte Ergänzung. Ein paar frische Beeren, etwas Joghurt und gehackte Haselnüsse dazu und schon ist unser gesundes Frühstück fertig. Und sieht es nicht wunderschön aus?
Rezept für zwei Portionen Himbeer-Porridge mit Himbeer-Chia-Marmelade und Haselnüssen
Zutaten
1 Tasse Lovely Porridge von Müsliglück (alternativ 1 Tasse Haferflocken), 2 Tassen Milch, 200g TK-Himbeeren, 2 EL Chiasamen, 1 EL Honig, 2 EL Naturjoghurt, frische Himbeeren und Heidelbeeren, Haselnüsse
Zubereitung
1. Den Porridge mit der Milch aufkochen und gut umrühren, so dass er etwas andickt. In eine Schüssel geben.
2. Für die Himbeer-Chia-Marmelade die TK-Himbeeren auftauen und kurz aufkochen. Chiasamen und Honig dazugeben und alles gut verrühren. Warm oder kalt über den Porridge geben.
3. Mit etwas Naturjoghurt, Heidelbeeren, Himbeeren und gehackten Haselnüssen verzieren. Fertig!
Ein ausgiebiges Frühstück zum Valentinstag?!
Vielleicht denkt der ein oder andere jetzt: „Damaris. Das sieht ja alles ganz schön und gut aus. Aber ich schaffe es morgens vor der Arbeit zeitlich nicht mir Porridge zu kochen, die Marmelade vorzubereiten und dann auch noch alles so anzurichten, dass es hübsch aussieht.“
Müsst ihr ja auch nicht. 😉 Wie wäre es denn, wenn ihr euch am Wochenende bewusst Zeit nehmt, um euer Frühstück liebevoll anzurichten? Oder ihr überrascht euren Freund, eure Mama, beste Freundin oder Schwester mit einem gemeinsamen Frühstück? Bald steht ja auch wieder der Valentinstag vor der Tür. Und wie jeder weiß, geht Liebe ja bekanntlich durch den Magen. Egal ob mit Partner oder ohne – der Tag bietet einen guten Anlass, um den Herzensmenschen zu sagen, wie gern wir sie haben. Ein hübsch angerichteter Frühstückstisch wäre da doch eine gute Möglichkeit.
Für alle, die ihre Lieben nicht in direkter Nähe bei sich haben, hat sich Müsliglück etwas Tolles einfallen lassen: In den nächsten Wochen kann man Müsli- und Porridgepackungen mit einem individuellen Etikett bedrucken. Darauf steht dann eure persönliche Botschaft. So könnt ihr z.B. auch euren Lieben in der Ferne zeigen, dass ihr an sie denkt.
Give-Away!
Und wer jetzt von so viel Porridge ganz hungrig geworden ist, darf gerne sein Glück versuchen: Ich verlose unter allen Kommentaren eine Packung Lovely Porridge zum Testen. Lest dazu einfach die folgenden Teilnahmebedingungen.
So kannst du gewinnen:
– Schreib mir einen Kommentar unter diesen Post und erzähle mir, womit du Porridge, wenn du ihn schon probiert hast, am liebsten kombinierst. 🙂
– Wenn du mir bei Facebook, Instagram, Pinterest oder Bloglovin folgst oder den Newsletter abonniert hast, bekommst du Extralose. Schreibe dazu +FB, +IG, +PI, +BL oder +NL an das Ende deines Kommentars.
– Du bist älter als 18 Jahre oder hast eine Einverständniserklärung deiner Eltern und hast einen Wohnsitz in Deutschland!
– Du bestätigst mit deiner Teilnahme die Teilnahmebedingungen, die du hier ausführlich nachlesen kannst.
– Das Gewinnspiel läuft bis zum 11.02.18 um 16.00h. Der Gewinner wird von mir per E-Mail informiert.
Gewonnen hat Ella A.
33 Comments
Yummmy! Sieht das gut aus! Die Idee mit der Himbeermarmelade mit Chiasamen muss ich auch unbedingt probieren 😉 Meinen Porridge mache ich am liebsten mit etwas Kokosflocken und Vanille. Bei den Toppings darf es dann etwas kreativer und mehr sein, wie frische Beeren, karamelisierte Bananenscheiben und verschiedene Nüsse 🙂
Liebe Grüße, Anastasia
Oh ja, probier das! 🙂 Die schmeckt so richtig schön fruchtig.
Vanille wollte ich ursprünglich auch dazu tun. Habs dann aber vergessen. 😀 Passt richtig gut zu Himbeer.
Karamellisierte Bananenscheiben *-*
Sehr lecker! Und mit Himbeeren gleich noch mal so lecker, das kann eigentlich nur noch von Schokolade getopt werden =) Wie grad schon erwähnt liebe Ich Schokoporridge, gerna uch mal mit einer Marzipannote! Aber mit frischen Früchten wie Heidelbeeren ode Himbeeren finde ich es auch schwer lecker! Das mit der Chia-Himbeermarmelade das muß ich auch mal ausstesten!
Bisher hab ich mir meinem Porridge immer aus herkömmlichen Haferflocken gemacht, aber den von Müsliglück würd ich auch gern mal testen 🙂
Gruß scrapkat
Hast du recht. 😀 Man kann ja noch Schokodrops dazu tun. 🙂 Mhmmm….
Mhhh klingt echt gut 🙂
Ich mache meinen Porridge auch sehr unterschiedlich…mal mit Kokosflocken, gepufftem Amarant, bisschen Schoki…aber Früchte sind auf jeden Fall immer dabei 🙂
Viele Grüße
Isabella
Gepuffter Amarant. Hab ich bisher noch nicht probiert. Aber vielleicht sollte ich das mal probieren. 😀
Vor dem Porridge stand ich heute schon im DM, konnte mich aber nicht entscheiden 😀 Ich esse es tatsächlich am liebsten pur, ansonsten aber auch mit in Zimt gedünsteten Äpfeln 🙂 +FB +NL +IG
Wie witzig. Na, wer weiß vielleicht bekommst du ihn hier direkt nach Hause geliefert. 😀
Ich esse täglich seit 3 Jahren Porridge…mein absolutes Lieblingsfrühstück!!
Am liebsten mit Banane und veganer Schokocreme und chiasamen.
Mit Himbeeren und Oreo Keksen auch ein Traum!! +IG +FB
Wahnsinn! Das ist echt eine lange Zeit. Und die Kombinationen klingen super lecker! ♥
Porridge hab ich am liebsten mit Schokolade, weil, Schokolade am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen Am besten Zarte Kinderschokolade, Yogurette oder Milka mit Karamellfüllung die langsam auf dem heißen Porridge schmilzt
+FB +IG
LG
Yvonne
Beste Devise überhaupt. 😀 Muss ich unbedingt ausprobieren! Kinderschokolade ist auch meine liebste.Die schmilzt auch besonders schnell.
Ich esse lieber Haferflocken im Müsli, kombiniert mit Cranberrys oder frischem Obst. Allerdings würde mich der „Lovely Porridge“ schon mal reizen.
Liebe Grüße Andrea
NL+
Ein bisschen Abwechslung ist ja auch mal ganz nett. 🙂
Mein morgendliches Porridge mach ich gerne mit Maulbeeren und Vanille oder Apfel mit Zimt. Meine Tochter einfach gerne mit Banane oder Birne
Mit der Chia-Marmelade werde ich es aber auch mal probieren.
Zimt finde ich auch super. Besonders in Kombination mit Banane. *-*
Ich liiiebe Porridge! Vor allem im Winter, weil es einfach so schön von innen wärmt. Ich kombiniere Porridge meistens mit gefrorenen Beeren (die Kombi aus heiß und kalt ist der Hammer) und etwas Mandelmuß.
Liebe Grüße Sarah (+FB)
Hab ich auch schon in der Kombination gegessen. 🙂 Wirklich super!
Liebe Damaris,
Ich bin immerwieder hin und weg von deinen Posts und auch von den tollen Aktionen, die du anbietest. Deswegen muss ich gleich mal mal Glück probieren 🙂 am Liebsten esse ich mein Porridge mit Äpfeln und Zimt. Aber zur Abwechslung wäre der Gewinn von dir gerade Recht 🙂 Liebe grüße Sabrina
+PI +FB +IG +NL
Oh wie lieb. Vielen Dank Sabrina! ♥
Hi!
Das schaut aber lecker aus! Ich würde das Porridge auch mit frischen Beeren zubereiten . Vlg Tine
Ich Folge dir auf fb und instagram.
Dann heißt es jetzt Daumen drücken 🙂
Das sieht so lecker aus, dass ich direkt Lust bekomme, selbst gleich ein eigenes Porridge zuzubereiten. 🙂 Bei meinem Porridge muss auf jeden Fall Obst dabei sein. Am liebsten süße ich es mit Ahornsirup.
+FB, +IG, +PI, +NL
Na, dann mal los. Wenn du das Müsliglück mit einer bestimmten Geschmacksrichtung nicht da hast kannst du auch einfach Haferflocken mit Wasser oder Milch aufkochen. Dann hast du ein Grundrezept und kannst es nach Lust und Laune süßen und kombinieren. 🙂
Oh Hmm… klingt himmlisch! 🙂
Ich esse eigentlich jeden morgen Porridge mit Himbeeren! Ich liebe diese Kombination einfach! Mit einer Marmelade hab ich es noch nicht getestet.
Liebe Grüße!
Ronja
+NL +FB +PI
Du kannst zu der „Marmelade“ auch gut frische Beeren essen. 🙂
Hi
Ein leckeres Porridge mit Obst und Zimt. Lecker nicht nur zum Frühstück ! Liebe Grüße siggi
Mhmmm 🙂
Hi liebe Damaris,
Das sieht so unglaublich lecker aus! Habe ich selber noch nie probiert und würde es gerne auch genau nach deinem Rezept machen. Ich will endlich anfangen mich gesünder zu ernähren und da ist mir dein Beitrag als erstes in die Augen gesprungen. Wenn das kein Zeichen ist 🙂
Ich hoffe das ich mal was gewinnen darf. Ansonsten ist es auch schon ein großer Gewinn, dass du deine Rezepte mit uns teilst und uns damit stets aufs neuste inspirierst.
Liebe Grüße,
Zainab
+FB
Wie schön! Da ist das Rezept wirklich super. Du kannst den Porridge auch mit Wasser aufkochen, dann ist er noch etwas gesünder.
Ansonsten kann ich dir auch die anderen Frühstücksrezepte aus dem Archiv empfehlen. Dort gibt es Chia-Frenchtoast Chia-Pancakes und weitere gesunde Frühstücksideen.
Vielen Dank für deine Worte ♥
Hallo Damaris,
ich liebe Porridge in jeder Kombination und esse ihn seit Jahren jeden Morgen zum Frühstück und manchmal auch zum Abendessen.
Meine liebste Kombination sind dabei Nüsse, Beeren, Chiasamen und Zimt.
Liebe Grüße
Julia
+IG
Abends hab ich auch schon an manchen Tagen Müsli gegessen, wenn ich keine Lust mehr zum Kochen hatte. 😀
[…] Wahl von Müsliglück und zwei Honige von Breitsamer Erst letzten Monat habe ich euch mein neues Lieblingsrezept mit dem Lovely Porridge von Müsliglück verraten. Jetzt habt ihr erneut die Chance eine Sorte […]