Ihr Lieben,
heute gibt es den zweiten Gastbeitrag von einem meiner Lieblingsblogs: Emma’s Lieblingsstücke. Als ich Emma von meinem Bloggeburtstag erzählte, stellten wir lustigerweise fest, dass wir nur ein paar Minuten voneinander entfernt wohnen. 🙂 Emma fragte mich, ob ich einen besonderen Wunsch für ihren mitgebrachten Kuchen habe: Cupcakes, Muffins, Cheesecake, Torte. Da gibt es ja viele Möglichkeiten. Lange brauchte ich nicht überlegen, denn Emmas Törtchen sind der absolute Wahnsinn! Falls ihr euch fragt, wieso: Schaut euch einfach das erste Bild an oder die anderen Torten auf Emma’s Blog. Die sind einfach nur traumhaft! Auf kaum einem anderen Blog habe ich so wunderschöne Torten gesehen. Daher ist es mir eine absolute Ehre, dass Emma heute hier zu Besuch ist. 🙂
Hallo liebe Damaris, hallo ihr lieben Leser,
ich freue mich heute ganz besonders hier sein zu dürfen, um mit Damaris zu feiern! Ein Bloggeburtstag ist schon etwas Feines. Und man kann schon ein bisschen stolz sein, wenn das Baby größer wird und zu laufen beginnt. Vor allem, wenn man nach 4 Jahren immer noch Freude und Lust am Bloggen/Backen und Fotografieren hat.
Ach so, vielleicht sollte ich mich erst einmal vorstellen. Ich bin Emma und blogge auf Emma´s Lieblingsstücke – meistens über Süßkram und ganz oft über Törtchen, dabei esse ich lieber herzhaft… Törtchen backen, aufzuhübschen und zu fotografieren ist in den letzten Jahren zu meinem liebsten Hobby geworden. Ich lebe mit meinem Mann und meinen beiden Kindern in OWL und dachte bis vor kurzem, dass ich die einzige Bloggerin weit und breit wäre 😉 Zumindest hier in Herford. Aber dann habe ich Damaris entdeckt oder sie mich. Keine Ahnung. Auf jeden Fall haben wir festgestellt, dass wir knappe 20 km von einander entfernt wohnen. Ist das nicht witzig? So klein ist die Welt.
So und hier bin ich jetzt. Ich habe ein Törtchen gebacken und ein paar Blümchen „gepflückt“, die Schuhe geputzt und ein Kleidchen angezogen (nein, hab ich nicht ;)) Setzt euch mit uns an den Tisch und genießt ein Stückchen Himbeer-Kokos-Torte.
Dir, liebe Damaris, wünsche ich alles Liebe zum Bloggeburtstag. Mach´ weiter so und lass´ dir bloß von niemandem die Freude am Bloggen vermiesen. Und vielleicht sieht man sich ja auch mal im Leben 1.0.
Liebste Grüße,
Emma <3
Portionen |
Stücke
|
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 gestrichener TL Backpulver
- einige Tropfen Rosenwasser (optional)
- 400 g TK-Himbeeren
- 1 Vanilleschote
- 50 g Zucker
- 3 Blatt rote Gelatine
- 400 ml Kokosmilch
- 200 g Frischkäse
- 1 Pck. Vanillezucker
- 20 g Zucker
- 6 TL San-apart
- 60 g weiche Butter
- 60 g Puderzucker
- 200 g Frischkäse
- 50 g Joghurt
- 100 g Kokosraspeln
- Lebensmittelfarbgel (pink)
Zutaten
Für den Biskuit
Für die Himbeerfüllung
Für die Kokoscreme
Für die Deko
|
|
- Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver mischen und auf die Eiermasse sieben, vorsichtig unterheben. Wer mag rührt noch ein paar Tropfen Rosenwasser unter. Teig in 4 (oder je 2 nacheinander) mit Backpapier ausgelegte Springformen (Ø 16 cm) streichen und ca. 12 Min. backen. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für die Füllung Himbeeren, Mark der Vanilleschote inkl. Schote und Zucker mischen und in kleinem Topf erhitzen. Kurz aufkochen. Durch ein Sieb streichen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und im heißen Himbeerpüree auflösen. Püree abkühlen lassen.
- Für die Kokoscreme Kokosmilch, Frischkäse, Vanillezucker und Zucker cremig schlagen. San-apart nach und nach unterschlagen.
- Ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring fest umschließen. 1/3 der Kokoscreme auf den Boden geben, nicht glatt streichen, eher wellenartig verteilen. Himbeerpüree auf die Creme gießen. Zweiten Boden auflegen und den Vorgang mit der Kokoscreme und dem Himbeerpüree wiederholen. Letzten Boden auflegen. Torte mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht kühl stellen.
- Für die Ummantelung Butter hell aufschlagen. Puderzucker sieben und löffelweise unterschlagen. Frischkäse und Joghurt unterrühren. Torte vorsichtig aus dem Tortenring lösen und komplett mit der Creme umhüllen. Die Hälfte der Kokosraspel mit etwas Lebensmittelfarbe in einen Zipbeutel geben, verschließen und gut durchschütteln, so das sich die Kokosraspel pink färben. Pinke Raspel bis zur Hälfte der Torte an den Rand drücken. Den Rest der Torte mit weißen Raspel einkleiden. Zum Schluß mit ein paar Blümchen dekorieren. Hier kann man die Stiele einfach mit etwas Frischhaltefolie umwickeln und dann in die Torte stecken. Guten Appetit!
Ist diese Himbeer-Kokos-Torte nicht einfach wunderschön? Läutet einfach perfekt den Frühling ein. Vielen, vielen Dank liebe Emma, dass du Teil des Bloggeburtstages bist! 🙂 ♥ Das Treffen im Leben 1.0 bekommen wir bestimmt hin. 😉
Wenn ihr euch noch einmal den letzten Gastbeitrag, einen Mousse au Chocolat Cake, von der lieben Maria von Marylicious anschauen wollt klickt einfach hier. Zum XXL-Gewinnspiel bitte einmal hier entlang.
15 Comments
<3 noch so ein köstliches Törtchen <3
Gruß und schönes Wochenende,
scrapkat
Jaa. *-* Das werde ich auch ganz bald mal ausprobieren müssen.
Tolle Torte… die werde ich am Wochenende für einen Geburtstag backen.. lässt du die Himbeeren vorher auftauen? Man könnte doch auch sicher frische Erdbeeren verwenden.. und wenn ich eine größere Form nehme, Dann kann ich doch die Zutaten sicherlich einfach verdoppeln?
Hallo Verena,
ich vermute deine Torte war auch mit den Erdbeeren so ein Prachtstück wie bei Emma. 🙂 Ich selber habe sie noch nicht gebacken, da Emma die Torte als Gastbeitrag mitgebracht hatte. Berichte mir aber gerne mal wie sie dir geschmeckt hat. ♥ Ganz liebe Grüße
Hallo Damaris,
könntest du mir sagen ob ich alles bei einer 26cm Springform doppelt nehmen muss ?
Liebe Grüße
Senta
Hallo Senta,
ja, das würde ich einfach mal ausprobieren. Du siehst dann ja, ob die Creme zu viel ist und kannst notfalls etwas weniger nehmen und sie als Dessert verarbeiten. 🙂
Hallo Damaris
Ich wollte die Torte heute machen…
Hab die Kokosmilch, Frischkäse und Zucker aufgeschlagen. Das ganze wurde aber nie fester von der Konsestenz her,als ein cremiges Joghurt. Jetzt hab ich mich echt nicht getraut es auf den Tortenboden zu gießen, da ich mir nicht vorstellen konnte das anzieht.
Hab es dann mit Gelatine gemacht.
Lg,Andrea
Hallo Andrea,
hast du die Kokosmilch aus der Dose verwendet? Da muss man zunächst das Kokoswasser mit der Creme verrühren; das setzt sich oft ab.
Ansonsten würde ich mal versuchen die Creme nur mit dem Löffel zu verrühren und nicht zu mixen.
Ich hoffe damit konnte ich dir helfen. 😉
Danke für die schnelle Hilfe, das werd ich beim nächsten Mal so machen
Hi Damaris,
ich würde das Rezept super gerne nächste Woche ausprobieren. Die Zutaten klingen wirklich vielversprechend.
Allerdings wurde ich beim Umrechnen der Mengenangaben auf eine 26 cm- Springform (Faktor: 2,66) etwas unsicher (10 Eier, 1 Liter Kokosmilch, 1 Kg Himbeeren usw.). Wird die Torte einfach nur so unglaublich hoch oder wie kommen diese doch verhältnismäßig hohen Angaben zustande?
Eine Rückmeldung wäre toll 🙂
LG!!
Liebe Sarah,
da das Rezept von Emma geschrieben wurde, würde ich dich bitten, dass du bei ihr nachfragst. 🙂
https://emmaslieblingsstuecke.com/
Das Rezept hört und sieht sich total lecker an und ich würde es gerne für meinen Geburtstag backen.
Nun bin ich aber unsicher bei der Kokosmilch… Verwendet man hier nur den festen Teil aus der Dose oder die ganze Kokosmilch?
Würde mich freuen über eine Rückmeldung!
Beste Grüsse
Hallo Joelle,
bitte wende dich mit deiner Frage gerne direkt an Emma von Emma’s Lieblingsstücke. 🙂
Vielen Dank für das leckere Rezept ♡
Ich habe eine ganz andere Frage…woher ist denn das hübsche rosa Geschirr? Es gefällt mir unfassbar gut.
Liebe Grüße
Mili
Sehr gerne. 🙂 Die Fotos und das Geschirr sind von Emma von https://emmaslieblingsstuecke.com/. Du kannst dich mit deiner Frage gerne direkt an sie wenden. 🙂