Nachdem ich die letzten Tage ganz viel Sonne getankt und 5 Tage auf Langeoog Urlaub gemacht habe, starten jetzt die letzten Tage meines Heimaturlaubes. Nach mehreren Monaten konnte ich auch meine beste Freundin N. endlich wiedersehen.
Am Samstag geht es noch auf eine Hochzeit und dann werde ich für 3 Wochen arbeiten, in denen ich den Blog auch ruhen lassen werde. Mitte September geht es dann wieder weiter!
Zuvor möchte ich euch aber noch diesen tollen Kuchen vorstellen. Man könnte denken, dass es ein stinknormaler Pfirsich-Blechkuchen ist. Aber durch seine Fluffigkeit (Gibt es das Wort überhaupt? :D) und den saftigen Geschmack überzeugt er wirklich jeden. Müsst ihr unbedingt mal ausprobieren! Und wenn gerade keine Pfirsiche zur Hand sind, lässt er sich auch wunderbar mit ganz viel anderem Obst abwandeln.
Portionen |
Blech
|
- 250 g Mehl
- 240 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Butter
- 4 Eier
- 80 ml Milch
- 1 Dose Pfrisiche
Zutaten
|
|
- Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Vanillezucker miteinander vermischen. Die weiche Butter, Milch und Eier hinzugeben und gut verrühren. Alle Zutaten zusammengeben und zu einem glatten Teig vermischen.
- Ein Backblech einfetten und den Teig hineinfüllen.
- Die Pfirsiche klein schneiden und in den Teig hineindrücken.
- Nun den Kuchen ca. 40 Minuten auf 160°C backen.
Quelle: Buch „Schnelle Kuchen & Kühlschranktorten“ von Butlers
34 Comments
Ich muss ja gestehen, dass ich süchtig bin nach diesen Dosen-Pfirsichen… (Darf man als Foodblogger ja fast nicht sagen). Eine Dose steht bei uns immer im Schrank. Dein Kuchen klingt superlecker, ich bin total für Blechkuchen, die gehen schnell und schauen toll aus.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Daniela
Oh ja Daniela, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich mag die auch sehr gerne! Egal ob aus der Dose oder nicht 😀
Dir auch ein schönes Wochenende ♥
Wie groß war dein blech?
Hallo Agata,
das kann ich dir leider nicht mehr sagen. Das Rezept habe ich während meines Studiums vor fünf Jahren gemacht und fotografiert. 🙂
hallo Damaris ich habe eine frage zum kuchen
muss ich die butter schmelzen lassen? liebe grüsse
Hallo Jelena,
nein, die Butter muss nur weich sein, nicht komplett geschmolzen.
Es reicht also, wenn du sie einfach kurz aus dem Kühlschrank nimmst oder kurz in die Mikrowelle stellst.
Hallo Damaris,
der Kuchen ist echt richtig lecker. Ich hab den Teig in Weckgläser gefüllt und statt Pfirsichen, Nektarinen und Kirschen verwendet. Vielen Dank für das tolle und schnelle Kuchenrezept!
http://mycraftcookie.blogspot.de/2017/06/1-kreativer-kaffee-klatsch-bei-uns-zu.html
Oh wow. Das klingt nach einer tollen Abwandlung! 🙂 Das ist das schöne an so Basisrezepten. Die kann man mit jedem beliebigen Obst anwandeln. 🙂
Den Ofen auf 160°C Ober-und Unterhitze oder Umluft vorheizen?
Bin noch Backanfänger daher die Frage 😀
Ober-und Unterhitze. 😉 Aber trotzdem beobachten, wie sich der Kuchen entwickelt und wenn du denkst, dass er fertig ist eine Stäbchenprobe machen. 😉
Ich hätte zwei Fragen :
1. Wie groß ist das Backblech was du benutzt?
2. Wie viel ist in einer Dose Pfirsiche (also vom Gewicht und abtropfgewicht her )?
Hallo Franzi,
das Backblech ist 35 x 40cm groß und das Abtropfgewicht der Pfirsiche beträgt 480g.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen. 😉
Welches blech nimmst du dazu ?
Hallo Dani,
ich habe ein 35x40cm Blech verwendet. Das ist die Standardgröße.
Liebe Grüße
Damaris
[…] in dunklen, feuchten Kellern und das Flaschendrehen. Am Freitag habe ich Geburtstag und da wird er gemacht. Die Schokolinsen in den feuchten Guss […]
Muss man den Kuchen denn kühlen? Glg
Hallo Nadine,
nein muss man eigentlich nicht. Wenn du ihn am Folgetag noch essen möchtest würde ich ihn allerdings kühl stellen, damit er frisch bleibt.
Hallo
Habe dein Rezept heute beim stöbern gefunden und schwupps, ist der Kuchen auch schon im Ofen.
Es duftet herrlich und ich freue mich bereits auf das fertige Ergebnis (da ich leider gegen sämtliches Stein- und Kernobst extrem allergisch bin )
Ich werde dich zukünftig garantiert öfter besuchen
Lg
Andrea
Liebe Andrea,
vielen lieben Dank für dein Feedback! Ich hab mich riesig gefreut, zu lesen, dass der Kuchen schon im Backofen ist und mittlerweile bestimmt schon angeschnitten wurde. Ich bin gespannt wie er dir gefällt. 🙂
Ich müsste den eigentlich bald auch mal wieder backen. 😀 Ist schon zu lange her.
Habe heute dein Pfirsichkuchen.Rezept gesehen und sofort gemacht.Super.schnell und Super lecker.
Liebe Damaris,
dieser Kuchen schmeckt genial! Ich habe insgesamt 200g Dinkel- und 50g Mandelmehl genommen, das verleiht dem Kuchen noch ein feines, dezentes Marzipan-Aroma. Ansonsten hab ich nur den Zucker reduziert und frische Pfirsiche geschält und rein geschnitten. Eigentlich wollte ich den halben Kuchen verschenken und die andere Hälfte einfrieren aber ich denke, ich muss alles allein essen! 😀 Vielen Dank für diese Bereicherung meines Wichernendes!
Vielen Dank liebe Alena! 🙂 Die Idee mit dem Mehl klingt super! Würde mich ja auch mal interessieren, wie es mit dem Marzipan-Aroma schmeckt. 🙂
Oh das freut mich sehr! 🙂
Sehr leckerer Kuchen!
Habe ihn schon paarmal mit Pfirsichen aus der Dose gebacken und jetzt, da die Pfirsiche auf dem Baum reif sind, freue ich mich sie im Kuchen zu verarbeiten.
Liebe Grüße
Vielen Dank für das Feedback! 🙂
Es freut mich sehr, dass dir der Kuchen auch so gut schmeckt!
Hallo Damaris,
ich habe den Kuchen heute für ein Hochzeitsbuffet zubereitet, er kam gerade aus dem Ofen 🙂 Er sieht sehr lecker aus, ist aber insgesamt recht flach. Generell erschien mir der Teig für ein Blech etwas wenig. Habe ich etwas falsch gemacht oder ist das bei Dir auch so? Viele Grüße
Wie schön, dass der Kuchen sogar bei Hochzeiten zum Einsatz kommt. 🙂
Möglicherweise ist mein Blech kleiner als deins. Wie hoch der Kuchen bei mir geworden ist, siehst du auf den Bildern. Schon so 3cm.
Hallo Damaris!
Ich suchte nach einem schnellen Rezept mit Pfirsichen und fand dein Rezept.
Schnell habe ich es heute Mittag gebacken,mit einer kleinen
Abwandlung. Ich habe die klein geschnittenen Pfirsiche direkt unter
den Teig gehoben. Die Backzeit war dann wohl 15 Minuten länger,
aber ich muss sagen……Super lecker…..!!! Danke
Hallo Maja,
oh das freut mich sehr! 🙂 Da hat sich deine kreative Abwandlung doch bewährt. 🙂
Ich habe heute das Rezept ausprobiert, einen Teil der Pfirsiche habe ich unter den Teig gehoben, die sanken leider nach unten, aber trotzdem war der Kuchen super lecker!! Danke für das tolle Rezept 🙂
Sehr gerne 🙂 Das freut mich!
Super lecker Kuchen! Allerdings finde ich die Hälfte von Zucker reicht locker. Ich mische ab und zu noch weiße Schokolade unter 🙂
Hallo Vanessa, das ist eine sehr gute Idee! Freut mich, dass dir der Kuchen geschmeckt hat. 🙂
Super lecker, aber auch sehr süß obwohl ich schon 30 gr. weniger Zucker verwendet habe.
Tolles einfaches und schnelles Rezept.