Ich habe euch vier Rezepte für leckere Snacks mitgebracht, die mich und meine Familie begeistert haben. Ich rate euch ganz besonders die Datteln im Speckmantel auszuprobieren, wenn ihr sie noch nicht kennt. Und die Spieße mit Pfirsich. Und … ach, probiert einfach alles aus! 😀
Am Ende dieses langen Post’s findet ihr noch einige Shoppingideen passend zum Thema „Grill-Saison“ aus dem Neckermann-Onlineshop. Wenn ihr euch dann bis zum Ende durchgearbeitet habt, wartet auch noch eine kleine Überraschung auf euch! 😉 Viel Spaß beim Lesen und Bilder schauen!
500g Hähnchenfleisch, 1 große Dose Pfirsiche, 2 EL Öl, 1 EL Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer, lange Holzspieße
Zubereitung:
1. Hähnchenbrustfilet waschen und längst durchschneiden. Nun in Würfel (ca. 3x3cm) schneiden.
2. Öl und Kreuzkümmel vermengen. Salzen und Pfeffern. Die Hähnchenstücke darin wenden.
3. Die Pfirsiche in Stücke schneiden, so dass sie in etwa so groß sind wie das Fleisch.
4. Hähnchen und Pfirsiche abwechselnd auf die Spieße stecken. Mit Fleisch beginnen und enden, da der Pfirsich schnell vom Spieß rutscht.
5. Circa 10-12 Minuten von allen Seiten grillen.
2 Pck. Mozzarella-Kugeln (125g Abtropfgewicht), 2 Pck. Cocktailtomaten, Basilikumblätter, Balsamicosoße, Holzspieße
2. Auf die Holzspieße jeweils eine Tomate, ein halbes Basilikumblatt und eine Mozzarellakugel stechen.
3. Nun die Balsamicosoße auf den Sticks verteilen.
20 entkernte Datteln, 10 Scheiben Bacon, 2 Scheiben Gouda, Holzspieße
Zubereitung:
1. Gouda in kleine Stücke schneiden und die Datteln damit befüllen.
2. Den Bacon einmal längst durchschneiden, so dass ihr nun 20 Baconstreifen habt.
3. Den Bacon um die Datteln wickeln und kurz in etwas Öl anbraten, bis der Bacon leicht knusprig wird.
Zutaten für 2 Brote:
1 Pck. Trockenhefe, Mark einer Vanilleschote, 6 Schalotten, 25ml Olivenöl, 500g Mehl, 325ml lauwarmes Wasser, Salz
Zubereitung:
1. Schalotten würfeln und anbraten bis sie glasig werden.
2. Mehl, Vanille und Hefe mischen. Gut salzen. Olivenöl und Wasser hinzufügen.
3. Den Teig einmal durchkneten. Nun die Zwiebeln hinzugeben und diese ebenfalls einkneten. Schüttet dazu etwas Mehl auf die Arbeitsfläche, so dass der Teig das Mehl aufnimmt.
4. Den Teig an einem warmen Ort platzieren und ca. 1 Stunde aufgehen lassen. Kurz heraus nehmen und nochmal durchkneten. Nun erneut ca. 1 Stunde aufgehen lassen.
5. Nun zwei längliche Brote formen und auf einem Backblech platzieren.
6. 20-25 Minuten bei ca. 225°C backen.
Quelle: Backen macht froh
Nachdem ich euch nun all diese Köstlichkeiten vorgestellt habe, möchte ich euch noch ein paar Shoppingideen präsentieren. Auf neckermann.de habe ich einmal angefangen zu stöbern und konnte nicht mehr aufhören. Es gibt dort unter anderem eine eigene Rubrik zum Thema „Barbeque & Grillen“. Schaut euch doch mal um – vielleicht entdeckt ihr auch tolle Schalensets für Salate, Grillzangen, Etageren (auf denen sich die Mozzarella-Tomaten-Sticks sehr gut machen würden) oder sogar einen neuen Grill zu einem guten Preis. Meine Favoriten seht ihr hier:
Wie versprochen habe ich zum Abschluss auch noch eine kleine Überraschung für euch. Unter allen Kommentaren darf ich einen 50€-Gutschein aus dem Neckermann-Onlineshop verlosen. Mit diesem könnt ihr euch natürlich aus allen Rubriken (wichtig: nicht nur aus der „Grillrubrik“) aussuchen, was euer Herz begehrt. Bitte lest euch dazu die Teilnahmebedingungen durch.
Ich hoffe euch hat dieser Artikel gefallen. Bald ist die Grillsaison auch schon wieder zu Ende, daher genießt jeden Sonnenstrahl in den nächsten Tagen umso mehr!
Alles Liebe,
eure Dami ♥
Teilnahmebedingungen
– Du bist älter als 18 Jahre oder hast das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten.
– Schreib mir einen Kommentar unter diesen Post, was du mit dem Gutschein anstellen würdest.
Zusatzlose gibt es, wenn: (Bitte im Kommentar dazu schreiben!)
– du das Gewinnspiel auf deinem Blog teilst, oder in einen Post einarbeitest (+1) Du kannst dazu das letzte Bild mitnehmen.
– du Leser bei Bloglovin, GFC oder Blogconnect bist oder wirst, ebenfalls ein Los mehr (+1)
– du mir ein Like bei Facebook schenkst oder schon geliked hast (+1)
– du das Gewinnspiel auf Facebook teilst (+1)
Was sonst noch wichtig ist:
– Du kannst auch teilnehmen, wenn du keinen Blog hast, dafür wäre es aber wichtig, dass du deine E-Mail-Adresse mitschickst, damit ich dich benachrichtigen kann, falls du gewonnen hast.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
– Der Gewinner wird per Zufallsprinzip ermittelt (random.org) und dann von mir informiert.
– Wenn dieser sich nicht nach 3 Tagen gemeldet hat, werde ich den Gewinn erneut auslosen.
– Das Gewinnspiel endet am 6. September um 10.00h nach deutscher Zeit.
Der Gutschein ist ab dem 01.09.2014 drei Jahre gültig. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar. Für Mitarbeiter der Otto (GmbH & Co KG) und otto group ist der Gutschein nicht einlösbar. Eine Barauszahlung ist leider nicht möglich. Bei Verlust oder Diebstahl kann keine Erstattung durch die Otto (GmbH & Co KG) erfolgen. Der Gutscheinwert bezieht sich ausschließlich auf Ihre Bestellung aus dem Sortiment von neckermann.de – ein Onlineshop der Otto (GmbH & Co KG) im oben angegebenen Gültigkeitszeitraum. Alle Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Der Gutschein kann leider aktuell nur telefonisch eingelöst werden unter folgender Nummer: Hotline: 01806 – 54 00 00 (20 Ct./Anruf aus dem Festnetz; Mobilfunk max. 60 Ct./ Anruf)
8 Comments
Wow das sind wirklich tolle Rezepte 🙂 Ich will alle ausprobieren und das am liebsten JETZT ^^
Da bekommt man echt Hunger.
Ein tolles Gewinnspiel hast du da. Ich würde ihn wohl entweder für einen Multifunktionsgrill, Waffeleisen und / oder diese tollen Gewürzmühlen einlösen. Ich wusste vorher gar nicht was es alles für tolle Sachen bei Neckermann gibt 😉
Liebe Grüße
Nadine
Achja ich folge dir übrigends via Bloglovin als Nadine E. Habe ich ganz vergessen 😉
Deine Shoppingvorschläge klingen doch gut – da kommt bei 50 Euro bestimmt was zusammen 🙂
Oh, da hüpfe ich sehr gern mit in die Lostrommel. Mit dem Gutschein würde ich mir vielleicht den Feuerkorb zum Wintergrillen im Garten leisten.
Deine Rezepte sind echt der Hammer, die nehme ich sehr gern mit, vielleicht kommen ja noch ein paar warme Herbsttage.
Dickes Drückerle, Tanni
PS: bin übrigens Follower via bloglovin‘ ;o)
Hallo liebe Dami!
Ich steh ja total auf Grillen! Könnte ich jeden Tag machen, aaaber da gibt es ein kleines Problem: Wohnung im Dachgeschoss ohne Balkon 🙁 Daher würde ich den Gutschein direkt in einen Tischgrill investieren 🙂
Ich folge dir über Blogconnect und habe den FB-Beitrag geliked 🙂
Lg Sarah
Oh da muss ich mitmachen! Ich bin nämlich auf der Suche nach so einer Bank fürs Bad in der Mann Schmutzwäsche rein machen kann! Vielleicht werd ich da ja fündig…
Das Rezept mit den Spießen und den Pfirsichen muss ich unbedingt ausprobieren!!
Wunderbare Grillrezepte und Inspirationen! Wenn denn der Sommer nochmal kommt, werde ich sie unbedingt ausprobieren!
lg, hanni
germ_heidi[at]hotmail[punkt]com
[…] Jahr hatte ich euch ja hier schon einmal eine kleine Auswahl an Grillrezepten vorgestellt. Heute soll es zwar wieder um’s […]