Nachdem ich die letzte Degustabox auf Grund der Sommerpause übersprungen habe, gibt es heute endlich wieder die Vorstellung der aktuellen Box. Diese war voll mit tollen Produkten. Ich bin wirklich hellauf begeistert! 🙂 16 Produkte von 12 unterschiedlichen Herstellern waren enthalten. Aber schaut es euch selbst an:
SchaumBananen – Banitas (0,99€) ★★, ChocOlé – De Beukelaer (1,29€) ★★★★★
Erdbeerkonfitüre – Zentis (1,89€) ★★★★★, Salatdressing „Joghurt“ & „French“ (je 0,99€) ★★★★
Kruspers „Sour Cream“ & „Honig&Senf“ (je 1,59€) ★★★★★
Chai Latte „Exotic India“ – Krüger (2,29€) ★★★★★, Smart Drink – Acáo (2,45€) ★
Cars-Vitaldrink – Limuh (1,29€) ★★
Gletscherminze – Ricola (2,39€) ★★, FeststoffColaBonbon – ColaRebell (1,39€) ★
Mildes Sauerkraut – HAK (1,89€) ★★★★, Kichererbsen-Bohnen-Mix (1,29€) ★★★★
Fazit
Die Septemberbox hatte insgesamt einen Wert von 21,32€ und war bis zum Rand gefüllt. Auf den ersten Blick war ich wirklich begeistert. Später beim Testen fallen dann wieder ein, zwei Produkte raus, die einem doch nicht so gut gefallen. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten 😀 Meistens finde ich für alles einen Abnehmer.
Meine Favoriten sind die Knuspers von Funny-Frisch. Soo lecker! Meine Familie war ebenfalls hin und weg. Die werden schon bald nachgekauft! Auch die Marmelade von Zentis und der Chai Latte von Krüger in der exotischen Sorte „Kokos/Mandel“ gefallen mir sehr gut. Wer weiß, ob man sich so mal an die herangetraut hätte.
Mit dem Sauerkraut von HAK habe ich gleich mal ein paar Snacks zum Mittagessen für meine Familie vorbereitet. Die gehen super schnell, man braucht nicht viel und schmecken sehr lecker! Ein richtiges Herbstessen 😉
Rezept für 2 Bleche
Senf
400g Sauerkraut
Pfeffer, Salz
1 Ei
Sesamkörner
2. Dreiecke schneiden.
3. Den Sauerkraut abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Jeweils einen Esslöffel Sauerkraut auf jedes Dreieck setzen. Zu Hörnchen einrollen!
5. Das Ei in einer Tasse verquirlen. Abschließend die Hörnchen damit bestreichen und mit Sesam bestreuen.
6. Bei 180°C ca. 25 Minuten backen.
Quelle: Detailliebe
4 Comments
Hallo Dami,
oh da bekomme ich auch direkt wieder Hunger auf die Sauerkraut-Blätterteigtaschen :).
Freut mich das dir das Rezept geschmeckt hat! 🙂
liebe Grüße,
Melanie
Hallo Dami 🙂
Tolles Rezept und superschöne Fotos! Die muss ich auch unbedingt bald probieren.
Die Knuspers Honig & Senf hören sich sehr verlockend an – weißt du, ob es die schon zu kaufen gibt?
LG, Ela
Hey Ela 🙂 Dankeschön! Ich vermute mal, dass sie schon im Handel sind.
Mein Favorit sind die „Sour Cream“-Knuspers. Die musst du unbedingt probieren 😀 Die waren bei uns ratz fatz weg.
♥ Dami
Oki danke! Da werd ich das nächste Mal im Supermarkt die Augen offen halten 😉