Ihr Lieben,
habt ihr schon einmal süße Nudeln gegessen? Ich bisher noch nicht. Aber es gibt ja für alles ein erstes Mal. In dem letzten Buch, das ich euch gerne im Rahmen meines Buchspecials vorstellen möchte, dreht sich alles um Pasta. Bloggerin Mia von Küchenchaotin hat ihr zweites Kochbuch* herausgebracht. Das erste hatte ich euch damals hier vorgestellt.
Dieses Mal hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, mehr als 50 Pastarezepte zu entwickeln. Es gibt selbstgemachte Nudeln, Gemüsenudeln, gefüllte Nudeln, gebackene Nudeln, gekühlte Nudeln und süße Nudeln. 🙂 Ich hatte wirklich nicht damit gerechnet, dass man zum Thema Pasta so viele unterschiedliche Ideen zusammen tragen kann. Besonders die süßen Nudeln haben mich angesprochen, weil ich diese eben noch nie probiert hatte.
*Alle Bücher des Buchspecials wurden mir kostenfrei vom Thorbecke Verlag zur Verfügung gestellt!
Erstes Testobjekt waren diese Cannelloni mit einer Apfel-Zimt-Füllung. Und ich muss sagen, es schmeckte richtig gut. Zwar war die Form etwas groß, weshalb ich nur halb so viel Vanillesoße auf meinen Cannelloni hatte wie Mia, aber geschmeckt hat es! Hier kommt also das Rezept:
Portionen |
Personen
|
- 300 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 60 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 2 Eigelb
- 2 große Äpfel
- 2 gestrichene TL Zimt
- 2 EL Zucker
- 12 Cannelloni
Zutaten
|
|
- Für die Vanillesoße die Milch mit der Sahne, 60g Zucker und dem Vanillemark aufkochen. Vom Herd nehmen
- Die Eigelbe verrühren und die heiße, aber nicht mehr kochende Vanillemilch hinzugeben. Die Eiermilch zurück in den Topf geben und bei geringer Hitze so lange erwärmen, bis sie andickt. Die Vanillesoße durch ein Sieb geben.
- Die Äpfel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit 2 EL Zucker und Zimt mischen. Die Mischung in die Cannelloni füllen. Etwas Vanillesoße in die Auflaufform füllen. Die Cannelloni in der Form verteilen und dann mit der restlichen Vanillesoße begießen.
- Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und für 30 Minuten bei 200°C im Backofen backen. Dann die Folie entfernen und nochmals für 10 Minuten backen.
Quelle: Buch „Mia liebt Pasta“ von Mirja Hoechst
So und nun gibt es auch das letzte Gewinnspiel für diese Woche. 🙂 Lest euch einfach die Teilnahmebedinungen durch und schreibt einen Kommentar – Schon seid ihr im Lostopf!
So kannst du gewinnen:
– Schreib mir einen Kommentar unter diesen Post und erzähle mir, welches dein liebstes Pastagericht ist. Hast du schon einmal süße Nudeln gegessen?
– Wenn du mir bei Facebook, Instagram, Pinterest oder Bloglovin folgst oder den Newsletter abonniert hast, bekommst du Extralose. Schreibe dazu +FB, +IG, +PI, +BL oder +NL an das Ende deines Kommentars.
– Du bist älter als 18 Jahre oder hast eine Einverständniserklärung deiner Eltern und hast einen Wohnsitz in Deutschland!
– Du bestätigst mit deiner Teilnahme die Teilnahmebedingungen, die du hier ausführlich nachlesen kannst.
– Das Gewinnspiel läuft bis zum 22.02.17 um 16.00h. Die Gewinner werden am 22.02. von mir per E-Mail informiert.
Gewonnen hat Sibille B. – Herzlichen Glückwunsch!
59 Comments
Hallo Damaris, das Gericht sieht so zauberhaft aus! Und ich werde es schon nächste Woche ausprobieren müssen, weil ich einfach noch nie süße Nudeln gegessen habe. Und das, obwohl ich eine Zeit lang in Italien gelebt habe! Also wünsche ich mir auch sehr dieses Buch! Pasta pasta ♡
LG Merle
+pi +fb
Vielen Dank liebe Merke. 🙂 Da bin ich aber gespannt wie es dir gefallen wird!
Na toll. Wenn man das Capcha falsch eingibt ist der ganze Text weg.
Ich liebe Nudelauflauf.
Süße Nudeln habe ich schon Mal in Form von Milchnudeln mit Zimt-Zucker kennengelernt. Aber Apfel Zimt klingt auch großartig.
Oh je. Das tut mir Leid. Leider kann ich am Captcha nichts ändern. Sonst vllt einfach in die Zwischenablage kopieren, damit sicher ist, dass der Kommentar beim Eingeben nicht verschwindet. 😉
Meinst du das könnte auch mit Palatschinken (Pfannkuchen) statt canelloni klappen? Mein Mann kann im Moment nur Dinkel essen und ich hab keine Dinkelcanelloni bekommen, hätte aber sehr Lust das Rezept auszuprobieren. 🙂
Hallo Nadine,
ich denke schon, dass das klappen müsste. Probier es mal aus. 😉
Vanillesoße… <3
Pasta mit Gemüse und viel Käse geht immer bei mir. Aber auch süße Nudeln kenne ich aus der Kindheit, in Kombination mit Apfelmus, das ginge hier sicher auch dazu.
Viele Grüße,
Anja
+FB
Mit Apfelmus kann ich mit die süßen Nudeln auch super vorstellen. 😉 Gute Idee!
Hallo meine liebe!
Wow sieht das lecker aus!!! Ich habe irgendwann mal milchnudeln gemacht. Aber sehr gerne esse ich nudeln mit brokkoli und lachs das tolle buch würde ich gerne gewinnen ich wünsche dir einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche vlg tine
Hallo Tine. 😉 Vielen Dank! Milchnudeln kennen hier anscheinend einige. 😀
Ach ja… Ich folge dir auch über fb und intergram tine
Hallo 🙂
wow, ein tolles Rezept! Süße Nudeln habe ich bisher noch nicht probiert, aber als Pastafreak muss ich das unbedingt mal ausprobieren.
Ansonsten mag ich ganz besonders Spagetthi Cabonara und Nudeln mit Lachs und Lauchzwiebeln 🙂
Liebe Grüße,
Sarina
Das musst du dann wirklich Sarina. 😉 Mit dem Buch würdest du sicherlich voll auf deine Kosten kommen. 😀 Pasta ohne Ende.
Milchnudeln kenne ich auch,,,Nudelauflauf wird bei uns gerne gegessen,,,,
IG,,,PI,,NL…
Liebe Grüße,,,,Bille
Nudelauflauf. ♥ Darüber geht auch wirklich nichts.
Liebe Damaris,
süße Nudeln habe ich bisher noch nicht gegessen… und ein Lieblings-Nudel-Gericht habe ich leider auch nicht 😉 Ich liebe Pasta nämlich in verschiedensten Formen: Nudel-Schinken-Auflauf, Spaghetti Carbonara, mit Bolognese-Sauce oder so wie gestern mit selbstgemachtem Ricotta-Paprika-Pesto *mjami*.
Es wäre toll, wenn ich das Buch gewinnen und noch ein paar neue Lieblings-Rezepte bekommen könnte. 😉
Liebe Grüße,
Anna
+FB
Na bei so vielen Lieblingspastagerichten fehlen nur noch süße Nudeln. 😉
Hallo,
meine Lieblingspasta- keine leichte Frage. Ich glaube jetzt gerade würde ich mich für Pasta Fungi mit Weißweinsauce entscheiden. Süße Pasta kenne ich bisher noch nicht. Bin aber gespannt. 🙂
Liebe Grüße
Ella
+fb +pi
Uhh Weißweinsoße. Habe ich noch nie gegessen. Aber Weißweinsuppe gab es erst vor Kurzem. Die war sehr lecker. 🙂
Mein polnische Mitbewohnerin hat früher immer Nudeln mit Zucker gegessen. Probiert habe ich süße Nudeln noch nicht. Ich mag Nudeln mit selbstgemachten Pesto❤️
Liebe Grüße
Susanne
+IG
Na, wenn du damals noch nicht probiert hast, musst du das unbedingt nachholen Susanne. 😉
Liebe Damaris,
bei Pasta werde ich auch schwach. Sowohl einfache Spaghetti mit Pesto, als auch Nudeln, auf süße Art und Weise, mit Zimtzucker, Milch, Himbeeren und Berry Boost heben meinen Launepegel ein großes Stück nach oben 🙂
LG Sabrina
Vergessen:
+FB +IG +PI
Nudeln mit Berry Boost – Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Sollte ich mal ausprobieren. 😉
Meine liebste Pastasoße ist jede Art Tomatensoße (die koche ich für den Winter selbst ein) mit dem Gemüse, das gerade zur Hand ist, immer dabei sind Zucchini, die in meinem Garten auch wie wild wuchern.
Süße Nudeln kenne ich nicht, finde die Idee aber sehr gut.
Liebe Grüße!
Rosa
+NL
Selbstgemachte Soße ist sowieso die Beste. 🙂 ♥
Hallo Damaris!
Mein liebes Pasta Gericht ist: Pasta mit Spinat und Gorgonzolasauce. Lecker!
An süße Nudeln habe ich mich bislang noch nicht gewagt, sollte es aber dringend mal probieren, wenn ich dein Foto hier sehe! Ich habe aus meiner Kindheit noch in Erinnerung, dass meine Patentante von ihrer Leibspeise aus Kindheitstagen berichtete: Nudeln mit Vanillesauce! 😉
Liebe Grüße, Melanie
+BL
Witzig, dass deine Patentante auch so gerne Nudeln mit Vanillesoße gegessen hat. Da geht’s ihr ganz wie mir. 🙂
Hallo Damaris, ich mache meine Pasta selber, am Liebsten esse ich Pasta mit….eigentlich mit allem. Süsse Pasta habe ich aber noch nie gegessen. Ich folge auf FB, PI, IG, BL Liebe Grüsse Birgit
Da wird dich freuen, dass in dem Buch auch mehrere Rezepte für Pastateig sind. 😉
Hallo liebe Damaris 🙂
ich bin ein riesengroßer Pasta-Fan! Am liebsten esse ich selbstgemachte Lasagne, bei meinem Lieblingsitaliener gibt es für mich immer (!) überbackene Pasta in einer Spinat-Sahne-Soße mit Lachs – himmlisch!!!
Süße Pasta habe ich glaube ich noch nie gegessen, stelle es mir aber sehr lecker vor 🙂
LG Sarah
+PI, +BL : miss_saerra
Dann muss dein Lieblingsitaliener die bestimmt besonders gut machen. 😉 Vllt rückt er ja mal mit dem Rezept heraus. 😉
Liebe Damaris,
das sieht wunderbar aus! Ich habe ja schon ein wenig auf diesen Beitrag hingefiebert… 😉
Süße Nudeln habe ich schon in Form von Milchnudeln gegessen. Die mag ich sehr gerne.
Aber dieses Rezept muss ich mir auch unbedingt merken.
Liebe Grüße
Ramona
haha 😀 Ich glaube da bist du nicht die Einzige, die sich auf dieses Buch ganz besonders gefreut hat. Mia kennen ja viele auch von ihrem Blog. 😉
Süße Nudeln habe ich schon öfter mal irgendwo gelesen, aber selbst habe ich noch keine gemacht bzw. gegessen!! Mein Lieblingsgericht für Nudeln ist die klassische Lasagne…ich mach immer viel Gemüse in die Bolognese!!
Das Buch hört sich sehr intressant an…Nudeln gehn einfach immer 🙂 besonders mit Kindern …
Lg Steffi
Was würde man als Kind bloß ohne die klassischen Nudelgerichte machen? 😀
Ich mag am liebsten Lasagne, wenn sie von meinem Freund gemacht wurde und kenne süße Nudeln bisher nur als Milchnudeln mit Butterbröseln, das obige Rezept klingt aber so gut, dass wir es sicher bald ausprobieren werden.
Vielen Dank dafür!
LG Claudia (Mama von Mia, die natürlich mit ihren 2 Jahren Nudeln ebenfalls liebt)
+NL
+IG +PI
Wie süß. Kann ich mir vorstellen, dass Mia sich auch über viele neue Nudelrezepte freuen würde. 🙂
Süße Nudeln habe ich noch nicht gegessen. Werde es aber bald sicher nachholen
Ich liebe meinen Maccaroniauflauf ❤ mache immer eine extra große Portion, damit ich am nächsten Tag auch noch etwas habe
Liebe Grüße
Wiebke
+Ig
Lieblingsnudeln… Maultaschen schätzungsweise
Süße Nudeln reizen mich gar nicht, ich hab da ein frühkindliches Trauma, das warme Nudeln mit kalter Erdbeersauce beinhaltet
Wobei das Rezept hier schon ganz schön lecker klingt..
Ich habe mir früher immer Milchnudeln gemacht, nach der Schule 🙂
Danke, dass du mich daran erinnert hast- muss ich mal wieder machen.
LG-Anna +FB, +IG, +PI, +BL
Ich liebe Lasagne und Cannelloni. Süße Nudeln habe ich noch nie ausprobiert, aber das Rezept hört sich interessant an. Das probiere ich bestimmt aus, vielen Dank dafür.
Gruß Petra
+PI
Sag mir gerne Bescheid wie es dir geschmeckt hat. 😉
Hey Dami!
Das sieht ja unglaublich lecker aus. *_* Mein liebstes Nudelrezept ist eines für Griechische Nudeln.
Ich hab mich auch mal an einem Rezept probiert mit Süßen Nudeln und Sauerkirschen, das war auch lecker, wenn auch ungewöhnlich. Am Gewinnspiel nehme ich daher auch gerne teil, dann kann ich wieder etwas mehr ausprobieren. +BL +IN
Man kennt Nudeln ja meistens nur herzhaft. Da muss der Kopf erstmal umdenken, wenn sie plötzlich mit Süßem kombiniert werden. 😉
Wir teilen die Nudelliebe. Ich habe tatsächlich schon öfter süße Nudeln gegessen. Ich mache immer süße Lasagne mit Quark und Kirschen. Würde mich über dieses Buch sehr freuen. +IG
Liebe Grüße
Ohh die klingt so gut! Im Buch ist auch ein Rezept für süße Lasagne. Das habe ich mir schon fett markiert, damit ich es bald mal teste. 🙂
Ich liebe Nudeln.Könnte mich ausschließlich von Nudeln ernähren.Am liebsten esse ich Bolognese,natürlich mit Nudeln.
Süße Nudeln habe ich früher mal gegessen.Butter schmelzen,mit Zucker karamellisieren & mit Kondesmilch ablöschen.Soooo lecker.
Aber dein Rezept reißt mich auch.
Lg Nina
Hallo Nina 😀 Na, wenn das Buch dann nichts für dich ist, dann weiß ich auch nicht. 😉
Liebe Damaris,
dieses süße Rezept klingt einfach toll, ich mache sonst immer nur Milchnudeln mit Bröseln und freue mich schon auf die Abwechslung. Das Buch würde ich wirklich gerne gewinnen, allein schon, weil meine Enkeltochter Mia heißt und Nudeln liebt!
LG Elke
Mia isst die Nudeln bestimmt noch lieber, wenn sie weiß, dass die Rezepte von einer Mia kreiert wurden. 😀
+NL +PI hab ich leider vergessen
Hallo Damaris,
Soeben bin ich auf deinen Blog gestoßen. Was ein tolles Rezept. Das wird direkt gemacht. Hab noch Cannelloni im Keller.
Süße Nudeln hab ich noch nicht probiert….
Ansonsten liebe ich Farfalle, tortellini gern mit Lachs Und Spinat….
Ganz liebe Grüße
Silke
Hallo Silke. 😉 Wie schön, dass du hergefunden hast! Dann mal nichts als ran an die Cannelloni.
Mist vergessen….
+PI
So, jetzt muss ich aber noch gaaaaanz schnell an deinem Gewinnspiel teilnehmen, bevor es zu spät ist. 😉
Ich bin absoluter Pastafan und könnte eigentlich jeden Tag Nudeln essen. Am allerliebsten ganz klassisch: Spaghetti Bolognese. Bei uns kommen aber auch oft Tortellini mit verschiedenen Soßen oder Lasagne auf den Tisch.
Süße Nudeln hab ich noch nicht probiert, hört sich aber auf jeden Fall interessant an. Und mit deinem Post dazu, hast du mir auf jeden Fall Appetit gemacht. 😉
Liebe Grüße
Lisa
Ich glaube die gute alte Spaghetti Bolognese kommt nie aus der Mode. ♥
Ich schließe mich der Vergesslichkeit der anderen an …. 😉
+ IG