Ihr Lieben,
heute geht es weiter mit dem zweiten Teil meines kleinen Buchspecials. Ich möchte euch dieses Mal ein Kochbuch vorstellen, das mit vielen kleinen Köstlichkeiten überzeugt: 100 Fingerfoods*. Der Name sagt eigentlich schon alles. In dem Buch befinden sich 100 kreative, teilweise unkonventionelle und partytaugliche Fingerfoodrezepte. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe bisher noch kein Kochbuch zu diesem Thema gehabt und mich daher riesig darauf gefreut. Gerade zu Parties oder wenn Besuch vorbei kommt, stelle ich gerne eine Kleinigkeit zum Essen auf den Tisch. Oftmals fällt die Wahl auf Pizzaschnecken oder überbackenes Baguette. Dabei gibt es noch viele, viele weitere leckere Ideen. Manche, die etwas aufwändiger sind und andere, die super schnell gehen.
Auch aus diesem Buch wollte ich ein Rezept testen. Allerdings war der Rand beim Durchschauen schon nach kurzer Zeit mit ganz vielen Post-its versehrt. Die Wahl fiel schließlich auf Rezept 66: Crostinis mit Zucchini, Ziegenkäse und Walnuss. Die Idee dahinter ist ganz einfach. Etwas Brot (in meinem Fall Toastbrot) anrösten. Darauf schichtet man dann Ziegenkäse, angedünstete Zucchini mit Zwiebeln und eine Walnuss. Super einfach und total lecker!
*Alle Bücher des Buchspecials wurden mir kostenfrei vom Thorbecke Verlag zur Verfügung gestellt!
Portionen |
Portionen
|
- 1 Schalotte
- 1 Zucchini
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 3 Scheiben Vollkorntoastbrot
- 150 g Ziegenkäse
- 12 Walnusshälften
Zutaten
|
|
- Schalotte und Zucchini klein hacken und in etwas Olivenöl glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Jede Brotschreibe in vier Teile schneiden und in Ölivenöl goldbraun rösten.
- Den Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden und auf die Brote legen. Darauf etwas von der Zucchinimischung geben. Zum Schluss jeweils eine Walnusshälfte auf den Crostini setzen.
Quelle: Buch „100 Fingerfoods“ von S. Schauermann/ F. Björnsterna
Das Buch ist inhaltlich in mehrere Kategorien unterteilt: Vegetarisch, mit Fisch, mit Fleisch und Geflügel, Miniburger (*-*), Gegrilltes, Brot, Käse/Aufschnitt und Süßes. Unter den 100 Fingerfood-Ideen findet bestimmt jeder etwas, was ihm schmeckt. Ich denke, als nächstes werde ich die Miniburger testen. Wobei die süßen Rezepte auch sehr verlockend klingen. Wer kann schon bei Blueberry Cheesecake Balls widerstehen?
Neben den sehr kreativen Ideen überzeugt mich das Buch auch noch in einem weiteren Punkt: Die Optik! Man merkt, dass mit Sebastian Schauermann ein Künstler am Werk ist. Das Fingerfood ist super schön angerichtet und machen wirklich Appetit. Also beide Daumen hoch für dieses Buch! Wie schön, dass ihr auch dieses Mal wieder ein Exemplar gewinnen könnt. 🙂
So kannst du gewinnen:
– Schreib mir einen Kommentar unter diesen Post und erzähle mir, welches dein liebstes Fingerfood ist, das bei keiner Party fehlen darf.
– Wenn du mir bei Facebook, Instagram, Pinterest oder Bloglovin folgst oder den Newsletter abonniert hast, bekommst du Extralose. Schreibe dazu +FB, +IG, +PI, +BL oder +NL an das Ende deines Kommentars.
– Du bist älter als 18 Jahre oder hast eine Einverständniserklärung deiner Eltern und hast einen Wohnsitz in Deutschland!
– Du bestätigst mit deiner Teilnahme die Teilnahmebedingungen, die du hier ausführlich nachlesen kannst.
– Das Gewinnspiel läuft bis zum 22.02.17 um 16.00h. Die Gewinner werden am 22.02. von mir per E-Mail informiert.
Gewonnen hat Daniela S. – Herzlichen Glückwunsch!
48 Comments
Guten Abend meine liebe!
Eine tolle Vorstellung! Auch wenn Ziegenkäse, Zwiebeln und Walnüsse nicht ganz so mein Geschmack ist! Aber das Buch klingt sehr interessant! Ich mag gerne blättereig mit zwiebelsuppen schmand, raspelkäse, Sesam und mohnich wünsche dir ein schönes Wochenende! Danke für deine 2.tolle buchverlosung! Vlg tine
Vielen Dank Tine. 😉 Bei den 100 Rezepten findet sich auf jeden Fall etwas was dir auch schmeckt! Da bin ich mir ganz sicher. Deine Blätterteigteilchen klingen auch ganz köstlich. 🙂
Ach ja… Ich folge dir über instagram und Facebook vlg tine
Ich finde Laugenkonfekt oder Käsegebäck darf auf keiner Party fehlen 🙂 LG Julia +IG
Oh ja! Einmal bisher selbst gemacht. War super lecker! 🙂
Ich lass das lieber mit den Gewinnspielen. Da habe ich kein Glück mit . Könntest Du mir bitte die Bestellnummer mailen . Lieben Gruß, Elke
Na, wer weiß. Diese Woche gibt es ja die dreifache Chance. 😉 Ich habe dir den Link aber trotzdem mal via Instagram geschickt.
Hallo Damaris,,,
ich habe auch nie Glück bei Gewinnspielen,aber ich versuche es mal,,,
Fingerfoot ist eine tolle Sache,,,
Liebe Grüße,,,
IG,PG,NL,,
Na, dann wird es ja Zeit, dass dich mal das Glück trifft. 😉
Hallo Damaris,
Blätterteigteilchen, Käse-Trauben-Spiese oder verschiedene Dips mit Gemüse zum Knabbern kommen bei uns immer gut an.
Liebe Grüße
Susanne
+IG
An Käse-Trauben-Spießen kann ich auch nie vorbeigehen ohne zuzugreifen. 😉
Also mein Lieblingsfingerfood sind Blätterteig/Pizzataschen. Kommen immer super an und sind sehr schnell gemacht.
Folgen tu ich dir auf Instagram 🙂 +IG
Liebe Grüße
Linda
Pizzataschen oder -schnecken gibt es bei uns auch oft, wenn es mal schnell gehen muss. 😉 Schmecken auch einfach zu gut!
Mein Mann liebt seit seiner Kindheit Russische Eier, auch wenn diese damals noch nicht „Fingerfood“ genannt wurden. Ich bin jedes Mal wieder erstaunt, wie schnell diese vom Teller verschwinden, zum Glück bekommen wir die Eier von einem Bauern, der seine Hühner wirklich gut behandelt, wir beobachten die Tiere gerne mit meiner kleinen Enkeltochter, die wahrscheinlich glaubt, dass Hennen immer bei Schafen auf der Weide leben.
+PI, +NL
LG Elke
Witzig, ich musste erstmal googeln was Russische Eier sind. Ich hatte die letztes Jahr zu Ostern auf dem Blog. Allerdings einfach nur als „Gefüllte Eier“. 😀 Wieder was dazu gelernt.
Wirklich schön, dass eure Enkelin direkt sehen kann woher die Eier auf ihrem Teller kommen. 🙂 Wir hatten früher auch immer eigene Hühner. Das ist schon was Besonderes.
Guten Abend! Auch jetzt möchte ich hier nochmal in den Lostopf:) mein lieblingsfingerfood sind alle Art von antipasti oder auch Nudelsalat-spieße…Das ist ganz leicht gemacht und herrlich lecker…
+pi +fb
Uh, Nudelsalatspieße habe ich letzten Sommer mal getestet. Das Rezept gab es hier auch auf dem Blog. 😉
Hey,
ich liebe es, wenn es Guacamole mit richtig guten Nachos gibt- ein super Fingerfood!
Und ich würde mich wahnsinnig über ein Buch freuen. 🙂
+PI +FB
Liebe Grüße
Ella
Guacamole ist jetzt nicht so meins. Aber Nachos sind wirklich eine tolle Idee für Fingerfood. Die kann man auch mit Käse überbacken… Mhmmm… ♥
Hi,
Mir schmecken Pizzaschnecken aus Blätterteig mit Creme fraiche, Schinken und Käse am Besten. Würde gerne neue Fingerfood Ideen aus dem Buch ausprobieren. Deine Crostinis sehen schon mal seeeehr lecker aus
Ich folge dir auf instagram +IG
LG,
Ani
Vielen Dank liebe Ani! 🙂 Na, vielleicht gibt es die ja auch bald bei dir.
Hi, I’m not from Germany and do not have a chance to participate in this, but just want to say it’s brilliant idea and your book.
+IG
Thank you so much Jolanta ♥
Hier bin ich auch gerne wieder mit dabei 🙂
Bei uns darf Bruschetta auf keiner Party fehlen, das geht immer und jeder mag es total gerne, vor allem im Sommer! 🙂
Liebe Grüße
Alice +FB +IG
Da steigt doch gleich die Vorfreude auf den Sommer. 🙂
Hallo Damaris,
Ich serviere am liebsten Brötchen die ich vorher mit einer Joghurt-Schmand-Mischung bestreiche, mit Schinkenwürfeln und Käse bestreue und dann einfach noch überbacke. Die schmecken einfach zu köstlich.
Ich folge dir auf +FB + IG +PI
Viel liebe Grüße
Julia
Das klingt wirklich sehr lecker! Ich habe vor kurzem zum ersten Mal überbackene Brötchen mit Hackfleischgemacht. Die waren auch super und klingen (abgesehen von dem Fleisch) ähnlich wie deine. 😉
Hallo Damaris,
Ich finde Fingerfood ganz klasse – man kann immer soooo viel probieren und zudem sieht es super aus 😛
Ich esse am liebsten die gefüllte Käserolle von meiner Tante. Die Rolle wird dann in Scheiben geschnitten und auf Tuc-Kekse gelegt. Eine richtig leckere Kalorienbombe 🙂
Ich folge dir auf +PI, +BL und +NL
Also von einer Käserolle mit TUC habe ich noch nie gehört. Da musst du mir mal erzählen wie die funktioniert. 😉
Liebe Damaris,
danke für das schöne Gewinnspiel. Da ich mexikanische Küche sehr gerne mag, gehören Burrito-Schnecken mit zu meinen „Lieblings-Fingerfood-Teilen“. 🙂
Dazu bestreiche ich Wraps mit Creme fraiche und gebe eine mexikanisch gewürzte Hackfleisch-Mischung (angebraten) drauf. Anschließend mit Käse bestreuen, aufrollen, in Scheiben schneiden und im Backofen backen.
Vielleicht habe ich ja Glück und gewinne, würde mich darüber auf jeden Fall sehr freuen, denn ich liebe Kochbücher! 🙂
Liebe Grüße,
Anna
oh jetzt hatte ich das +FB und +NL vergessen 😉
Vielleicht können die ja noch mit reinrutschen 😉
Hallo Anna, dein mexikanisch gewürztes Hackfleisch klingt ja sehr spannend. Würde ich gerne mal probieren. 😉
Hallo Damaris,
das hört sich doch sehr interessant an und Gelegenheiten für fingerfood gibt es ja reichlich. Da versuche ich doch mal mein Glück.
Lieben Gruß
Britta
Da hast du auf jeden Fall Recht! 😉
Die sehen wirklich extrem lecker aus. Sind die auch kalt noch lecker? Kaltes Toast wird ja oft so pappig?
Mein liebstes Fingerfood sind ganz klassisch Datteln im Speckmantel.
+BL
Also kalt kann ich sie nicht so sehr empfehlen. Am besten schmecken sie wenn das Toast noch schön warm und knusprig ist. 😉
Hallo Damaris,
ich finde, dass eine Lachsrolle fast immer geht. Allerdings ist es das einzige was ich kann, und somit als Fingerfood zum mitbrngen anbiete. Deswegen wäre das Buch für mich der Wahnsinn.
+FB +IG +PI
Du kannst bestimmt noch mehr Sabrina. 😉 Einfach bisschen was ausprobieren. Am besten früh genug anfangen, damit (für den Fall, dass es doch nicht so klappt wie gewollt) notfalls noch eine Lachsrolle gemacht werden kann. 🙂
Ich mag Gurken-Sandwiches mit Erdnussbutter gerne, das Rezept ist von einer amerikanischen Freundin meines Enkels.
LG Rosa
Huiuiui. Das ist ja mal eine interessante Kombination. 😀
Hallo Damaris, Fingerfood ist was Feines. Ich habe eigentlich gar lein liebstes Fingerfood. Bruschetta finde ich immer toll, diverse Tapas, die als Fingerfood durchgehen, und alles, was mit Käse zu tun hat. Liebe Grüsse Birgit
Oh ja – Käse ist immer gut! 😀
Ich habe letztes mal so Blätterteigecken gemacht mit Tomaten und Pesto obendrauf…war wirklich sehr lecker und so einfach!! Wenn ich Gäste habe, mache ich ganz oft eine „moderne“ Brotzeit, mit lauter kleinen Leckereien….gebratenes Schweinefilet, kalt aufgeschnitten mit Eierremoulade, Couscous in kleinen Gläschen usw….ich mag das einfach wenn man sich überall durchprobieren kann 🙂
Das Buch wäre also perfekt für mich …hehe
LG Steffi
Ohh. Ich glaube ich muss dich mal besuchen kommen Stefanie. 😀 Ich liebe dieses „Durchprobieren“ wie du es beschrieben hast. Von allem ein bisschen probieren. Das ist perfekt.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches Fingerfood ich am liebsten mag, als Mama eines BLW-Babys schätze ich einfach alles, was problemlos mit den Fingern gegessen werden kann und auch noch gut schmeckt und gesund ist.
LG Claudia
+NL
hallo und vielen Dank für diese schöne Verlosung! Bei uns darf nie selbst gemachte Bruschetta fehlen – die geht weg, wie warme Semmeln und ist auch sehr schön einfach und schnell zuzubereiten.
Herzliche Grüße
Katja
Huhu,
auch hier möchte ich noch schnell am Gewinnspiel teilnehmen. 😉
Für Geburtstage oder sonstige Anlässe mach ich immer ganz gerne meine Lachs-Crepes Röllchen mit Frischkäse oder kleine Blätterteigschnecken. Geht beides super schnell und schmeckt total lecker. 🙂
+IG
LG
Lisa
Klingt auch beides wirklich super! 🙂