Ihr Lieben,
ich melde mich mit einer frischen Sommertorte aus meinem Bloggerurlaub zurück. Der letzte Monat war geprägt von Lernerei, noch mehr Lernerei und Prüfungen. Wenn dann der lang ersehnte Moment gekommen ist und endlich der Punkt hinter den letzten Satz der letzten Prüfung gesetzt wurde, ist die Erleichterung groß. Diese dann auch noch mit dem Sieg der deutschen Mannschaft feiern zu dürfen war ein absolutes Highlight.
Nun, ein paar Tage später, sitze ich auf dem Balkon meiner Eltern und genieße das tolle Wetter. Endlich wieder ohne schlechtes Gewissen nichts tun zu dürfen… hab ich das vermisst!
Mit diesem Post läute ich meine persönliche Sommer-Blog-Saison mit einer Aprikosen-Mohn-Torte ein, die das Herz meiner Familie hat höher schlagen lassen. Aprikosen und Mohncreme – Wir waren alle so begeistert! Dringend zum Nachbacken empfohlen!
2. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
3. Das Eigelb mit Zucker und einer Prise Salz cremig schlagen. Das Mehl und 70g Mohn unterrühren. Flüssige Butter hinzugeben und gut vermischen. Eischnee unterheben.
4. Den Teig in eine gefettete Form geben und ca. 50 Min. auf 175°C backen.
5. Den Tortenboden auskühlen lassen, aus der Form lösen und einen Tortenring umlegen.
6. Die Aprikosen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Daraufhin die Aprikosen auf dem Boden verteilen und die restlichen Hälften für die Deko zur Seite legen.
7. Aus dem Saft und dem Tortenguss nach Packungsanleitung den Guss herstellen. Diesen über die Aprikosen geben und abkühlen lassen.
8. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif zubereiten. Restlichen Mohn hinzugeben.
Die Sahne auf den Aprikosen verstreichen.
9. Mit den restlichen Aprikosen und gehackten Pistazien dekorieren
Quelle: Kaffee & Kuchen von NGV
6 Comments
OBERFRUCHTIG::::::
OBERLECKER::::
OBER GUAT schaut de AUS,,,,
bussale bis bald de BIRGIT
Diese Torte sieht superlecker aus!
Die wär was zum Nachbacken jetzt in der Marillenzeit 🙂
Liebe Grüße
Linda
Ein wirklich tolles Rezept vor allem jetzt im Frühling. Habe die Torte für meine Oma zum Geburtstag gebacken und wir waren alle schwer begeistert! Wirklich mal was anderes und auch etwas besonderes, sowohl optisch als auch geschmacklich! Vielen Dank für das Rezept 🙂
Oh wie schön. Das freut mich sehr Isa! 🙂
Sehr, sehr gerne.
Hej,würde gerne die Torte backen, was ist Mohnback v. Dr. OETKER? Lebe in Schweden, da hab ich nur Mohn. Geht das auch?
Liebe Grüße Birgitta
Hallo Birgitta,
Mohnback ist von der Konsistenz wie eine Paste und lässt sich in dem Fall besser verwenden als normaler Mohn, weil dieser in der Regel noch quellen muss.
Im Internet habe ich folgendes Rezept für Mohnback gefunden. Ob das aber so funktioniert kann ich dir leider nicht sagen…
ERGIBT 250 GRAMM
125 Gramm Gemahlener Mohn
60 ml Heiße Milch
25 Gramm Weiche Butter
40-50 Gramm Zucker (nach Geschmack)
1 Ei zur besseren Bindung
Mohn mit heißer Milch überbrühen, 15 Minuten quellen lassen. Die anderen
Zutaten unterrühren und wie Mohnback verwenden.