Ihr Lieben,
heute gibt es ein Rezept für euch, das eigentlich gar nicht für den Blog eingeplant war: Pizzasuppe. Viele von euch kennen sie wahrscheinlich schon, da sie eines der typischen Gerichte ist, das man für Feiern oder andere größere Anlässe vorbereitet. Aber weil der Blog auch wie mein eigenes „kleines“ Rezeptbuch ist, in dem ich alle meine Lieblingsrezepte sammle, durfte die Pizzasuppe nicht fehlen. Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit wärmt die Suppe schön von innen. 🙂
Portionen
Portionen
Zutaten
- 500 g Hackfleisch
- 1 große Zwiebel
- 1 Glas Champignons
- 1 Dose Mais
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 3/4 Liter Gemüsebrühe
- 200 g Sahne-Schmelzkäse
- 1 Becher Sahne
- 1 Liter Tomatensauce/ pürierte Tomaten
- Salz, Pfeffer
- Oregano
Portionen
Portionen
Zutaten
- 500 g Hackfleisch
- 1 große Zwiebel
- 1 Glas Champignons
- 1 Dose Mais
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 3/4 Liter Gemüsebrühe
- 200 g Sahne-Schmelzkäse
- 1 Becher Sahne
- 1 Liter Tomatensauce/ pürierte Tomaten
- Salz, Pfeffer
- Oregano
Anleitungen
-
Die Zwiebel klein hacken und zusammen mit dem Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. [Für alle die keine große Pfanne haben: Die kommenden Zutaten und die Zwiebel-Hackmischung in einen Topf geben.] Mais und Champignons abtropfen lassen und dann mit in die Pfanne geben. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Ebenfalls in die Pfanne geben. Alles 5 Minuten dünsten.
-
Nun mit der Gemüsebrühe ablöschen. Schmelzkäse, Sahne und Tomatensauce einrühren. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.
-
Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
Powered by WP Ultimate Recipe
Portionen |
Portionen
|
- 500 g Hackfleisch
- 1 große Zwiebel
- 1 Glas Champignons
- 1 Dose Mais
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 3/4 Liter Gemüsebrühe
- 200 g Sahne-Schmelzkäse
- 1 Becher Sahne
- 1 Liter Tomatensauce/ pürierte Tomaten
- Salz, Pfeffer
- Oregano
Zutaten
|
|
- Die Zwiebel klein hacken und zusammen mit dem Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. [Für alle die keine große Pfanne haben: Die kommenden Zutaten und die Zwiebel-Hackmischung in einen Topf geben.] Mais und Champignons abtropfen lassen und dann mit in die Pfanne geben. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Ebenfalls in die Pfanne geben. Alles 5 Minuten dünsten.
- Nun mit der Gemüsebrühe ablöschen. Schmelzkäse, Sahne und Tomatensauce einrühren. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
22 Comments
Das sieht wirklich seeehr lecker aus. Ich liebe ja Eintöpfe und Suppen. Das hier werde ich bestimmt mal nachkochen – wenn es nicht mehr so warm ist 😉
Oh ja, mach das! Die Suppe ist ein Traum. 😉
Das war ein sehr leckeres Abendessen
Das freut mich sehr zu hören! 🙂
das muss ich auch mal probieren, das ist ein gutes Geburtstagsessen bei 6 bis 8 Leuten, wenn man zu Hause feiert.
Ganz genau. 🙂 Gerade bei so großen Gruppen eignet sich die Suppe hervorragend. 🙂
Hallo Damaris, hättest du vielleicht eine Idee für eine Alternative zim Schmelzkäse? Diese Schmelzsalze sollen ja nicht so gesund sein…
LG
Bettina
Ich persönlich kenne keine Alternative zum Schmelzkäse, außer normalen Käse. Aber das schmeckt total anders.
Ja, Schmelzkäse soll nicht so gesund sein wegen den künstlichen Phosphate. Aber ganz ehrlich? Wie oft essen wir Schmelzkäse? Ab und an, ist doch ok.
UND; Phosphate stecken nicht nur in Schmelzkäse drinnen. Auch in Puddingpulver, bestimmte Milchprodukte und Wurstwaren etc. Schaust du auch bei diesen Produkten nach, ob gesund oder nicht? 😉
Vielen Dank für deine Antwort Claudia. 😉
Ich kenne auch keine Alternative liebe Bettina. Aber wie Claudia schon sagte so selten wie man Schmelzkäse isst kann man da auch mal ein Auge zudrücken. 😉
Hallo Damaris,eine sehr leckere Suppenur noch ein Tip: Du solltest vielleicht in deinem Rezept einen Topf erwähnen.Wer hat schon eine so große Pfanne ☺Lg
Danke für die Idee Tabbi! Ich habe eine Wokpfanne, da passt alles rein. Da verliert man sowas leicht aus den Augen. 😉 Gut, dass ich so aufmerksame Leser habe.
Super Rezept, sauleckere Suppe, werde beim nächsten mal noch Knoblauch probieren.
Für mehr Leute echt top, Daumen hoch
Gute Idee. 😉
die Suppe war sehr lecker
Das freut mich sehr zu hören! 🙂 Danke für das Feedback!
[…] ich dieses Rezept via Pinterest entdeckt habe, dachte ich mir, dass das – mit Ausnahme des Schmelzkäses – […]
Das hört sich super lecker an. Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich werde es auf unserer nächsten Party direkt ausprobieren. Kann man die Suppe auch vorbereiten und später wieder warm machen? LG Michaela
Hallo Michaela,
klar, das dürfte kein Problem sein. 😉 Für Feiern eignet sich die Suppe perfekt. Ich habe bisher noch niemanden gefunden, der sie nicht mag. 😉
Hallo Damaris,
die Suppe ist super lecker
Nur werde ich sie morgen mit nur 1/2 Liter Gemüsebrühe zubereiten bzw lieber zu wenig Flüssigkeit verwenden um notfalls noch Flüssigkeit nachträglich hinzuzufügen.
Hatte mir das Süppchen recht cremig vorgestellt.
Gruß Mia
Hallo Mia. 🙂 Ja da hast du Recht. 😉 So kannst du die Suppe etwas strecken.
Bin gespannt wie sie dir schmeckt.
Liebe Damaris,
da mein kleiner Sohn und ich es nicht so mit typischen Ostergerichten haben, haben wir dein Rezept heute einfach mal ausprobiert. Dieses besteht zudem nämlich zufällig aus den Dingen, die wir so gut wie immer zu Hause haben.
Wir sind vorhin mit dem Essen fertig geworden und ich muss sagen, wir sind begeistert. Mein Sohn hat zwei Portionen gegessen und dein Rezept wird bei uns nun öfter gekocht. Einfach super lecker.
Danke dafür,
Jennifer & Jason-Lee
Hallo ihr Zwei,
da geht es euch wie mir. Bei uns gab es zu Ostern Pfannkuchen mit Asiafüllung (Die sind auch schon im Blogarchiv).
Gegen die Pizzasuppe hätte ich aber auch nichts einzuwenden gehabt. 😉
Es freut mich riiiesig, dass sie dir Jennifer und dem kleinen Mann so gut geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback! ♥ Damaris